Der arme Verschwender von Ernst Weiß | Roman | ISBN 9783518395042

Der arme Verschwender

Roman

von Ernst Weiß
Mitwirkende
Autor / AutorinErnst Weiß
Nachwort vonPeter Engel
Buchcover Der arme Verschwender | Ernst Weiß | EAN 9783518395042 | ISBN 3-518-39504-1 | ISBN 978-3-518-39504-2

Bücher: Liebe, Krieg, Tod und Wahnsinn: Es ist alles da, was man für einen großen epischen Roman so braucht. Dazu ein klarer, feiner, mitunter geradezu lakonischer Tonfall, der frei von falschem Pathos die Luft aus jenen Überthemen herauslässt, ohne sie ihrer emotionalen Kraft zu berauben. Ein Meisterwerk auf der Höhe der Buddenbrooks.

Der arme Verschwender

Roman

von Ernst Weiß
Mitwirkende
Autor / AutorinErnst Weiß
Nachwort vonPeter Engel

Diese Geschichte eines Menschen, der sein Möglichstes tut und dennoch auf der Strecke bleibt, ist einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu der deutschen Literatur. Doch nicht das mit anschaulicher Sachkenntnis dargestellte Gebiet der Augenheilkunde ist sein zentrales Thema, sondern der Generationenkonflikt zwischen einem patriarchal-autoritären Facharzt, der seine Mitmenschen ebenso auszubeuten und zu dominieren versteht wie den beruflichen Werdegang und das Privatleben seines Sohnes, der ihm gleichwohl auf rätselhafte Weise hörig bleibt. Der verhängnisvolle Einfluß des Vaters geht so weit, daß es dem Sohn unmöglich wird, dauerhafte Partnerbeziehungen einzugehen.