Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette von Ödön von Horváth | Band 10: Der jüngste Tag | ISBN 9783518398425

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette

Band 10: Der jüngste Tag

von Ödön von Horváth, herausgegeben von Traugott Krischke
Mitwirkende
Autor / AutorinÖdön von Horváth
Herausgegeben vonTraugott Krischke
Beiträge vonSusanna Foral-Krischke
Buchcover Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette | Ödön von Horváth | EAN 9783518398425 | ISBN 3-518-39842-3 | ISBN 978-3-518-39842-5

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette

Band 10: Der jüngste Tag

von Ödön von Horváth, herausgegeben von Traugott Krischke
Mitwirkende
Autor / AutorinÖdön von Horváth
Herausgegeben vonTraugott Krischke
Beiträge vonSusanna Foral-Krischke

Der jüngste Tag war das letzte Stück, dessen Uraufführung ödön von Horváth 1937 noch erlebte, und das erste Stück Horváths, das 1945 wieder gespielt wurde. Ein »Kunstwerk, das sich bemüht, die Bühne wieder zur moralischen Anstalt zu machen«, hieß es im ›Tagesboten‹, Brünn. Und 1945 in ›Die Furche‹, Wien: »Die Dialektik von Schuld und Sühne, von Verbrechen und Strafe, gesehen aus der Lebensmitte christlichen Existenzdenkens.«
Bei dem ungarischen Schriftsteller Kàlmán Mikszáth entlehnte Horváth Thema und Personen für Ein Dorf ohne Männer, bei dem römischen Komödiendichter Plautus Motive und Personen für seine beiden letzten Bühnenstücke Ein Sklavenball und Pompeii, an dessen Ende die Frage steht: »Sagt, Götter, was habt Ihr vor mit meiner Welt?!«