Mathematische Bildung und neue Technologien | Vorträge beim 8. Internationalen Symposium zur Didaktik der Mathematik Universität Klagenfurt, 28.9. – 2.10.1998 | ISBN 9783519021223

Mathematische Bildung und neue Technologien

Vorträge beim 8. Internationalen Symposium zur Didaktik der Mathematik Universität Klagenfurt, 28.9. – 2.10.1998

herausgegeben von Gert Kadunz, Günther Ossimitz, Werner Peschek, Edith Schneider und Bernard Winkelmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonGert Kadunz
Herausgegeben vonGünther Ossimitz
Herausgegeben vonWerner Peschek
Herausgegeben vonEdith Schneider
Herausgegeben vonBernard Winkelmann
Buchcover Mathematische Bildung und neue Technologien  | EAN 9783519021223 | ISBN 3-519-02122-6 | ISBN 978-3-519-02122-3

Mathematische Bildung und neue Technologien

Vorträge beim 8. Internationalen Symposium zur Didaktik der Mathematik Universität Klagenfurt, 28.9. – 2.10.1998

herausgegeben von Gert Kadunz, Günther Ossimitz, Werner Peschek, Edith Schneider und Bernard Winkelmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonGert Kadunz
Herausgegeben vonGünther Ossimitz
Herausgegeben vonWerner Peschek
Herausgegeben vonEdith Schneider
Herausgegeben vonBernard Winkelmann

Klappentext

Neue Technologien, insbesondere Computer- und Kommunikationstechnologien, zeigen vielfältige Auswirkungen auf die mathematische Ausbildung. Mit den erkennbaren bzw. erwarteten Veränderungen stellt sich verschärft die Frage nach dem fachspezifischen Bildungswert einer mathematischen Ausbildung. Die empirischen, theoretischen und schulpraktischen Beiträge beim 8. Internationalen Symposium zur Didaktik der Mathematik in Klagenfurt fokussierten auf Fragen und Probleme der mathematischen Bildung im Zeitalter neuer Technologien, sie sind als eine Standortbestimmung der didaktischen Forschungs- und Entwicklungsarbeit in diesem ereich zu verstehen.