Gestern war noch Krieg | Die Zeit um 1945 in Erzählungen und Sachtexten | ISBN 9783522185523

Gestern war noch Krieg

Die Zeit um 1945 in Erzählungen und Sachtexten

illustriert von Irmela Schautz, herausgegeben von Martin Verg und Jürgen Dr. Hübner
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartin Verg
Illustriert vonIrmela Schautz
Herausgegeben vonJürgen Dr. Hübner
Buchcover Gestern war noch Krieg  | EAN 9783522185523 | ISBN 3-522-18552-8 | ISBN 978-3-522-18552-3
Backcover
Leseprobe
Innenansicht 1

Gestern war noch Krieg

Die Zeit um 1945 in Erzählungen und Sachtexten

illustriert von Irmela Schautz, herausgegeben von Martin Verg und Jürgen Dr. Hübner
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartin Verg
Illustriert vonIrmela Schautz
Herausgegeben vonJürgen Dr. Hübner

Anlässlich des 75. Jahrestages des Ende des Zweiten Weltkriegs ist ein einzigartiges Buch gegen das Vergessen entstanden. Für Kinder ab 10 Jahren.

Wie haben die Menschen, vor allem die Kinder jener Zeit, das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt: die letzten Kriegsmonate, die Kapitulation, die Besatzung durch die alliierten Armeen, das Leben, oder vielmehr Überleben trotz Hunger und schlimmster Knappheit?

Texte bekannter Kinderbuchautoren wie Christine Nöstlinger, Gudrun Pausewang, Uri Orlev, Anke Bär und anderen erzählen davon. Sie machen sprachlos, richten aber auch den Blick nach vorne: in eine neue und vor allem friedliche Zukunft. Ergänzt werden diese literarischen Texte durch informative Wissens-Facts vom langjährigen GEOlino-Chefredakteur Martin Verg.
„Gestern war noch Krieg“ ist in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg entstanden, die ein Nachwort für das Buch beigesteuert hat.