How to be a girl von Julia Korbik | stark, frei und ganz du selbst | ISBN 9783522305099

How to be a girl

stark, frei und ganz du selbst

von Julia Korbik
Buchcover How to be a girl | Julia Korbik | EAN 9783522305099 | ISBN 3-522-30509-4 | ISBN 978-3-522-30509-9
Backcover
Innenansicht 1
Leseprobe
Blog "Oh Kiddo!": „Das ist einmal ein Buch, das ich schon in meiner Jugend gern gelesen hätte!“
FALTER: „Wer rund um den Frauentag oder einfach so der pubertierenden Tochter eine altersgerechte Einführung in den Feminismus in die Hand geben möchte, dem kann man Julia Korbiks neues Buch empfehlen.“
Kultur-online.net: „Beeindruckend ist einerseits, wie umfangreich diese Heldinnen-Galerien sind; und andererseits wie empathisch Julia Korbik ihr Thema aufbereitet. Es geht um Identität, Körper, Emanzipation, Ungerechtigkeit und Widerständigkeit gegen bequeme Vorurteile.“
Kölnische Rundschau: „Ihr Buch soll sich anfühlen wie ein Gespräch mit einer guten Vertrauten [...] – so lautete ihr Ziel. Glückwunsch; das ist ihr wirklich gelungen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger und höchst einfühlsam [...]. Toll.“
TITEL kulturmagazin: „Kobrik trifft den richtigen Ton dafür, Mädchen Mut zu machen, sich und die Welt selbst zu entdecken. Ruhig, aber mit einem schönen Quantum Lebhaftigkeit, überlegt, doch nie überlegen.“

How to be a girl

stark, frei und ganz du selbst

von Julia Korbik

Ratgeber für Mädchen ab 13 Jahren. Mit jeder Menge Listicles, Tipps und Porträts von Vorbildern.

Hast du dich schon mal gewundert, warum es Regeln gibt, die scheinbar nur für Mädchen gelten? Willst du gerne mehr über Bodyshaming, Selfcare und Gleichberechtigung erfahren? Findest du Mädchen und Frauen, die ihr eigenes Ding durchziehen, spannend? Dann bist du hier genau richtig!

Mit Kurzporträts von historischen und aktuellen Vorbildern, Checklisten und Anleitungen (Wie erkenne ich alltäglichen Sexismus? Wie kann ich dem Konsum-Wahnsinn entkommen?) und Einblicke in die Welt der Jungen.