Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) | Texte zur Aus- und Weiterbildung | ISBN 9783525402498

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Texte zur Aus- und Weiterbildung

herausgegeben von Anja von Kanitz, Walter Lotz, Birgit Menzel, Elfi Stollberg und Walter Zitterbarth
Mitwirkende
Beiträge vonHartmut Grün
Beiträge vonGerhard Härle
Beiträge vonHermann Kügler
Beiträge vonHartmut Raguse
Beiträge vonHelmut Reiser
Beiträge vonAngelika Rubner
Beiträge vonEike Rubner
Beiträge vonDietrich Stollberg
Beiträge vonHelga Modesto
Beiträge vonMatthias Kroeger
Beiträge vonGudrun Maierhof
Beiträge vonCarolin Bücking
Beiträge vonRuth C. Cohn
Beiträge vonElfi Stollberg
Herausgegeben vonAnja von Kanitz
Herausgegeben vonWalter Lotz
Herausgegeben vonBirgit Menzel
Herausgegeben vonElfi Stollberg
Herausgegeben vonWalter Zitterbarth
Buchcover Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)  | EAN 9783525402498 | ISBN 3-525-40249-X | ISBN 978-3-525-40249-8

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Texte zur Aus- und Weiterbildung

herausgegeben von Anja von Kanitz, Walter Lotz, Birgit Menzel, Elfi Stollberg und Walter Zitterbarth
Mitwirkende
Beiträge vonHartmut Grün
Beiträge vonGerhard Härle
Beiträge vonHermann Kügler
Beiträge vonHartmut Raguse
Beiträge vonHelmut Reiser
Beiträge vonAngelika Rubner
Beiträge vonEike Rubner
Beiträge vonDietrich Stollberg
Beiträge vonHelga Modesto
Beiträge vonMatthias Kroeger
Beiträge vonGudrun Maierhof
Beiträge vonCarolin Bücking
Beiträge vonRuth C. Cohn
Beiträge vonElfi Stollberg
Herausgegeben vonAnja von Kanitz
Herausgegeben vonWalter Lotz
Herausgegeben vonBirgit Menzel
Herausgegeben vonElfi Stollberg
Herausgegeben vonWalter Zitterbarth
Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist ein Handlungskonzept zur Arbeit mit Gruppen in unterschiedlichen Kontexten. In vielen pädagogischen Berufen gehört die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen des TZI-Konzepts zur Ausbildung. Dieser Band stellt Texte zur Verfügung, in denen grundlegende Elemente der TZI einfach, anschaulich und praxisorientiert erläutert werden. Die thematisch anregenden und qualitativ hochwertigen Texte sind sowohl für die berufliche Ausbildung wie auch für die persönliche Weiterentwicklung als Leiter von Gruppen von Nutzen. Sie stammen allesamt aus der Fachzeitschrift »Themenzentrierte Interaktion«, sind aber so gut wie nicht mehr erhältlich. Mit der Wiederveröffentlichung dieser ausgewählten Artikel grundlegende und inspirierende Texte zur TZI für Menschen in pädagogischer Aus- und Weiterbildung, TZI-Ausbildung und andere Interessierte zugänglich gemacht. Die Autoren der Aufsätze sind profilierte Lehrende, Forschende und Praktizierende der TZI aus den Bereichen Psychoanalyse, Psychotherapie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Theologie, Philosophie, Erwachsenenbildung, Supervision, Coaching, Organisations- und Personalentwicklung. Jedem Artikel ist ein von den Herausgebern verfasster einführender Text vorangestellt.