Göttinger Händel-Beiträge, Band 22 | Jahrbuch/Yearbook 2021 | ISBN 9783525501801

Göttinger Händel-Beiträge, Band 22

Jahrbuch/Yearbook 2021

herausgegeben von Laurenz Lütteken und Wolfgang Sandberger
Mitwirkende
Beiträge vonAnne-Katrin Sors
Beiträge vonTeresa Cäcilia Ramming
Beiträge vonDavid Reißfelder
Beiträge vonFranziska Reich
Beiträge vonLea Kollath
Beiträge vonAndrea Rechenberg
Beiträge vonLaurenz Lütteken
Beiträge vonWolfgang Sandberger
Herausgegeben vonLaurenz Lütteken
Herausgegeben vonWolfgang Sandberger
Adaptiert vonViviane Brodmann
Buchcover Göttinger Händel-Beiträge, Band 22  | EAN 9783525501801 | ISBN 3-525-50180-3 | ISBN 978-3-525-50180-1

Göttinger Händel-Beiträge, Band 22

Jahrbuch/Yearbook 2021

herausgegeben von Laurenz Lütteken und Wolfgang Sandberger
Mitwirkende
Beiträge vonAnne-Katrin Sors
Beiträge vonTeresa Cäcilia Ramming
Beiträge vonDavid Reißfelder
Beiträge vonFranziska Reich
Beiträge vonLea Kollath
Beiträge vonAndrea Rechenberg
Beiträge vonLaurenz Lütteken
Beiträge vonWolfgang Sandberger
Herausgegeben vonLaurenz Lütteken
Herausgegeben vonWolfgang Sandberger
Adaptiert vonViviane Brodmann
Die Göttinger Händel-Festspiele mussten im Jubiläumsjahr 2020, abgesehen von einigen digitalen Ersatzveranstaltungen, wie fast allen anderen Musikfestivals ausfallen. Davon betroffen waren auch das jährliche Symposium sowie der Festvortrag, die jeweils den Hauptteil der GHB ausmachen. Dennoch hat die Händel-Gesellschaft mit guten Gründen beschlossen, am regelmäßigen Erscheinen der GHB festzuhalten. Der vorliegende Band vereinigt daher, angeregt vom Jubiläumsjahr, fünf unabhängig voneinander entstandene Beiträge, die besonderen Aspekten der Händel-Rezeption im späten 19. und im früheren 20. Jahrhundert gewidmet sind. Darunter findet sich auch eine Dokumentation der Göttinger Jubiläums-Ausstellung von 2020. Zudem wird Oskar Hagens Textbearbeitung von Händels ‚Rodelinda‘, die für die Göttinger Aufführung 1920 entstand, aus gegebenem Anlass neu veröffentlicht.