Handbuch für Bioklima und Lufthygiene | Mensch - Wetter - Klima - Innenraum- und Außenlufthygiene - Grundlagen... / Mensch - Wetter - Klima - Innenraum- und Außenlufthygiene - Grundlagen.... Aktuelles Grundwerk (Lieferung 1-18, Stand: Dezember 2006) | ISBN 9783527321377

Handbuch für Bioklima und Lufthygiene

Mensch - Wetter - Klima - Innenraum- und Außenlufthygiene - Grundlagen... / Mensch - Wetter - Klima - Innenraum- und Außenlufthygiene - Grundlagen.... Aktuelles Grundwerk (Lieferung 1-18, Stand: Dezember 2006)

herausgegeben von Heinz-Jörn Moriske, Wilfried Endlicher, Gerd Jendritzky und Tunga Salthammer
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeinz-Jörn Moriske
Herausgegeben vonWilfried Endlicher
Herausgegeben vonGerd Jendritzky
Herausgegeben vonTunga Salthammer
Buchcover Handbuch für Bioklima und Lufthygiene  | EAN 9783527321377 | ISBN 3-527-32137-3 | ISBN 978-3-527-32137-7

Handbuch für Bioklima und Lufthygiene

Mensch - Wetter - Klima - Innenraum- und Außenlufthygiene - Grundlagen... / Mensch - Wetter - Klima - Innenraum- und Außenlufthygiene - Grundlagen.... Aktuelles Grundwerk (Lieferung 1-18, Stand: Dezember 2006)

herausgegeben von Heinz-Jörn Moriske, Wilfried Endlicher, Gerd Jendritzky und Tunga Salthammer
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeinz-Jörn Moriske
Herausgegeben vonWilfried Endlicher
Herausgegeben vonGerd Jendritzky
Herausgegeben vonTunga Salthammer

Das Werk gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungs- und Wissensstand zu den Themen Bioklimatologie, Humanbiometeorologie, Innenraum- und Außenlufthygiene, natürliche Luftinhaltsstoffe, anthropogen bedingte Luftverunreinigungen sowie die Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit des menschlichen Organismus. Der bisher zumeist isoliert betrachtete Bereich der Lufthygiene wird hierbei im Zusammenwirken mit bioklimatischen Vorgängen dargestellt. Einen Schwerpunkt des Werkes bildet die Beschreibung der wechselseitigen Abhängigkeiten von Bioklima und Lufthygiene. Der Leser erhält praxisrelevante Informationen und wertvolle Lösungsansätze aus erster Hand.
Bis zu 3 Ergänzungslieferungen im Jahr.