Der Kuss des Schnabeltiers von Michael Gross | und 60 weitere irrwitzige Geschichten aus Natur und Wissenschaft | ISBN 9783527327386

Der Kuss des Schnabeltiers

und 60 weitere irrwitzige Geschichten aus Natur und Wissenschaft

von Michael Gross
Buchcover Der Kuss des Schnabeltiers | Michael Gross | EAN 9783527327386 | ISBN 3-527-32738-X | ISBN 978-3-527-32738-6

„Überraschend und lehrreich“ Zentralblatt für Geologie und Paläontologie (Heft 1+2/2013)
„eine spannende Reise durch die Natur“ Börsen-Zeitung (19.12.2012)
„Michael Gross hat Spaß an den intelligenten und mitunter etwas bizarren Erfindungen der Natur. Spannende Phänomene, dazu ungewöhnliche Forscherpersönlichkeiten und neueste Technologien stellt er in 61 Kapiteln vor.“ Tierwelt (20.01.2012)
„Das Buch ist allen zu empfehlen, die sich für Natur und Wissenschaft interessieren.“ Ernährung aktuell (01.12.2011)
„Dem promovierten Biochemiker, der derzeit für verschiedene Fachzeitungen und Wissenschaftsteile von Tageszeitungen schreibt, fällt es leicht, fachlich komplizierte Dinge einfach darzustellen und mit einem Schmunzeln zu verpacken.“ www. vbio. de
„Insgesamt kann man das Buch gut als Geschenk für naturwissenschaftlich interessierte Leser empfehlen.“ Chemiestudent. de
"Der Chemiker und Wissenschaftsjournalist, der auch für Magazine wie 'Spektrum der Wissenschaft' oder 'Chemie in unserer Zeit' schreibt, zeigt, dass Wissenschaft Spaß macht, Neugier weckt und den eigenen Forschergeist beflügelt.„ Leser-Welt. de (18.05.10)
“Der Autor versteht es, die oft schwierig verständlichen Inhalte leichtfüssig und interessant zu vermitteln; trotzdem sei der Band nur Lesern empfohlen, die sich sehr für die Forschung interessieren ...„ Naturschutz. ch (14.05.10)
“Eine unterhaltsame, abwechslungsreiche und nicht ganz anspruchslose Lektüre für naturwissenschaftlich interessierte Leser.„ Wissenschaft aktuell (02.10.2009)
“Auf wenigen Seiten, zuweilen mit schmückender oder schematisierender Abbildung und Legende, bringt der Autor es fertig, nach einer einleitenden Zusammenfassung ein Thema aus der biophysikalischen oder strukturmolekularen Literatur der letzten sechs bis acht Jahre eingehend, verständlich und spannend vorzuführen und dann durch einen Schlussstrich „Was danach geschah“ auf den Jetztstand zu bringen. ... Die Ausstattung macht das Buch zu einem geeigneten Geschenk gehobenerer Klasse für Jung- und Altakademiker.„ BioSpektrum (02/2010)
“Michael Groß, der Chemiker und Wissenschaftsjournalist, hat einen untrüblichen Sinn und ein treffsicheres Gespür für so manches Spektakuläre und Skurrile in unsere Welt. Seine Texte können auch Laien begeistern und ihre Neugier wecken, indem sie zeigen, dass und wie Wissenschaft Spaß machen kann.„ Libri. de (20.2.2010)
“Locker und witzig, aber trotzdem lehrreich geschrieben, zeigt dieses Buch, dass Wissenschaft Spaß macht, Neugier weckt und den eigenen Forschergeist beflügelt. Ein spannender und witziger Lesespaß für alle, die die außergewöhnliche Seite von Natur und Wissenschaft kennen lernen wollen." informationen. medien. agrar e. V. (09/2009)

Der Kuss des Schnabeltiers

und 60 weitere irrwitzige Geschichten aus Natur und Wissenschaft

von Michael Gross
Kaum zu glauben, und doch wahr!