
"Der diesjährige Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) geht an Gerd Friedrich Ganteför, Universität Konstanz, für sein Buch ? Alles Nano oder was? (?) In der Laudatio hieß es: 'Der Autor nimmt den Leser von der ersten Zeile an mit auf eine spannende, abwechslungsreiche Tour durch die faszinierende Nano-Welt.'„
Pro-physik. de (26.09.2014)
“Das Buch ist der unverzichtbare Reiseführer in die Welt der Nanotechnologie - verständlich, unterhaltsam, spannend.„
Deutsche Behinderten Zeitschrift (01.03.2014)
“Den Leser erwarten keine hohlen Phrasen, sondern Tatsachen beim Blick auf den Einfluss von 'Nano' auf das tägliche Leben.„
Wirtschaftsjournal (01.01.2014)
“Mit seinen anschaulichen Erklärungen, der übersichtlichen Gliederung und der reichen Bebilderung ist Gerd Ganteförs Buch insbesondere auch für neugierige Laien sehr gut geeignet.„
Buchrezizenter. de (30.11.2013)
“eine klare Kaufempfehlung, sehr, sehr spannend zu lesen„
amazon. de (04.01.2014)
“Der Autor vermittelt dem Leser mit einfachen Worten ein tiefes und umfangreiches Verständnis.„
media-spider. com (04.01.2014)
“Ein Rundumschlag, der von der technischen Entwicklung auf dem Weg zur Nanotechnologie über die damit erzielten Fortschritte und ihre derzeitige Bedeutung bis hin zu möglichen Ansätzen für die Zukunft führt.„
dpa Dossier Wissenschaft (03.01.2014)
“eine Bestandsaufnahme„
CHEManager (05.12.2013)
“sehr schlüssig und klar"
ekz Bibliotheksservice (04.11.2013)
Beste NANO-Lehrmeisterin: die Natur Die Natur ist dabei der reizvolle Ausgangspunkt des Buches, denn sie ist »die wahre Meisterin der Nanotechnologie«, wie Ganteför betont. Naheliegend dass der Autor zunächst einmal die Gesetze erklärt, die in der Welt der Moleküle, Atome und Quanten herrschen. Dringt man zum Beispiel in den Bereich von unter 100 Nanometern vor - zum Vergleich: Blutkörperchen sind zehnmal größer - spielen die Naturgesetze verrückt. Elektronen fliegen durch Barrieren, Teilchen können an mehreren Orten gleichzeitig sein und auch das Licht verlässt seine Bahnen. Der Mensch beginnt gerade erst zu verstehen, welche Chancen und Risiken dieser noch unerforschte Bereich bereithält. Dieses Buch ist der unverzichtbare Reiseführer in die Welt der Nanotechnologie - verständlich, unterhaltsam, spannend.