
×
Inhaltsverzeichnis
- 1. Modelle der Booleschen Algebra.
- 1.1. Aussageformen.
- 1.2. Logische Verknüpfungen.
- 1.3. Erstes Modell: Aussagenalgebra.
- 1.4. Zweites Modell: Schaltalgebra.
- 1.5. Terme und ihre Verknüpfungen.
- 1.6. Gesetze der Booleschen Algebra.
- 1.7. Dualität der Gesetze.
- 1.8. Adjunktive Normalform.
- 1.9. Anwendungen.
- 2. Aufbau eines einfachen Computers.
- 2.1. Addition von Dualzahlen.
- 2.2. Halbaddierer und Volladdierer.
- 2.3. Planung eines Serienaddierwerks.
- 2.4. Schieberegister.
- 2.5. Aufbau eines Serienaddierwerks.
- 2.6. Steuerung des Rechenablaufs.
- 2.7. Steuerung durch Befehle.
- 2.8. Programmgesteuerter Rechner.
- Anhang A. Dualzahlen.
- Anhang B. Axiome der Booleschen Algebra.