Wissensbasierte Echtzeitplanung von Jürgen Dorn | ISBN 9783528047528

Wissensbasierte Echtzeitplanung

von Jürgen Dorn
Buchcover Wissensbasierte Echtzeitplanung | Jürgen Dorn | EAN 9783528047528 | ISBN 3-528-04752-6 | ISBN 978-3-528-04752-8

Wissensbasierte Echtzeitplanung

von Jürgen Dorn

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Prolog.
  • 1.1 Anforderungen an Programme zur Steuerung in Echtzeit.
  • 1.2 Explizite Repräsentation von Wissen.
  • 1.3 Das Ziel.
  • 2 Grundlegende Konzepte.
  • 2.1 Darstellung von Zeit.
  • 2.2 Repräsentation von zeitbehaftetem Wissen.
  • 2.3 Strukturierung in der Wissensrepräsentation.
  • 2.4 Wissensbasierte Planung.
  • 3 Repräsentation von zeitlichem Wissen.
  • 3.1 Das Zeitmodell.
  • 3.2 Quantitative Repräsentation der Zeit.
  • 3.3 Qualitative Zeitbeschränkungen.
  • 3.4 Erscheinungen und Erscheinungsformen.
  • 3.5 Kontinuierliche Zustandsgrößen.
  • 3.6 Modellierung von technischen Prozessen mit Erscheinungen.
  • 4 Repräsentation von kausalem Wissen.
  • 4.1 Modallogik.
  • 4.2 Ein Modalsystem für Erscheinungen.
  • 4.3 Modale Erscheinungen in der Planung.
  • 4.4 Beispiel.
  • 5 Strukturierung von Erscheinungen durch Skripte.
  • 5.1 Skript und Einstellung.
  • 5.2 Definition von Skripten.
  • 5.3 Erzeugung von Einstellungen.
  • 5.4 Ausführbarkeit von Einstellungen.
  • 5.5 Beispiel.
  • 5.6 Abstraktionsmechanismus.
  • 6 Einplanung von Erscheinungen.
  • 6.1 Der Planungsprozeß.
  • 6.2 Zielbestimmung.
  • 6.3 Auswahl einer Einstellung.
  • 6.4 Einplanung einer Einstellung.
  • 6.5 Konsistenzüberprüfung.
  • 6.6 Planung in Echtzeit.
  • 7 Epilog.
  • 7.1 Erfüllung der gestellten Echtzeitanforderungen.
  • 7.2 Offene Probleme.
  • 1 Systembeschreibung.
  • 2 Stichwortverzeichnis.
  • 2.1 Verzeichnis der Systemprädikate.
  • 2.2 Verzeichnis der Bilder.
  • 2.3 Verzeichnis der Tafeln.
  • 2.4 Verzeichnis der Axiome, Definitionen und Sätze.
  • 2.5 Verzeichnis der Algorithmen.
  • 3 Literaturverzeichnis.