Modellbildung und Simulation von Hartmut Bossel | Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme | ISBN 9783528052423

Modellbildung und Simulation

Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme

von Hartmut Bossel
Buchcover Modellbildung und Simulation | Hartmut Bossel | EAN 9783528052423 | ISBN 3-528-05242-2 | ISBN 978-3-528-05242-3

Modellbildung und Simulation

Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme

von Hartmut Bossel

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Systeme, Modelle, Modellbildung, Modellverwendung: Ein Überblick.
  • 1-1 Aufgaben der Modellbildung und Simulation.
  • 1-2 Grundsätzliches zu Systemen.
  • 1-3 Grundsätzliches zu Modellen.
  • 1-4 Modellentwicklung, Simulation, Verhaltensanalyse und Systemänderung.
  • 2 Vom Wortmodell zum Wirkungsgraph: Zusammenhänge, Struktur, Rückkopplungen.
  • 2-0 Überblick.
  • 2-1 Erstellung des Wirkungsgraphen.
  • 2-2 Qualitative Analyse des Wirkungsgraphen.
  • 2-3 Fortpflanzung von Störungen im Wirkungsgraphen.
  • 2-4 Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse.
  • 3 Vom Wirkungsgraph zum mathematischen Modell: Systemgrößen, Funktionen, Prozesse, Quantifizierung.
  • 3-0 Überblick..
  • 3-1 Differenzierung eines Modellkonzepts: Beispiel Weltmodell.
  • 3-2 Systemelemente und Elementarsysteme.
  • 3-3 Modellentwicklung und dimensionale Analyse.
  • 3-4 Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse.
  • 4 Vom mathematischen Modell zur Simulation: Programmierung, Parameter, Zustandspfade und Sensitivität.
  • 4-0 Einführung und Überblick.
  • 4-1 Simulationsumgebung für eine Standard-Programmiersprache: SIMPAS.
  • 4-2 Simulation der Kreispendeldynamik mit SIMPAS.
  • 4-3 Simulation der Fischfangdynamik mit SIMPAS.
  • 4-4 Simulationsumgebung für graphisch-interaktive Bearbeitung: STELLA.
  • 4-5 Zusammenfassung der Ergebnisse.
  • 5 Von der Systemsimulation zur Systemveränderung: Verhaltensbewertung, Szenarien, Optimierung, Regelung.
  • 5-0 Einführung und Überblick.
  • 5-1 Kriterien und Bewertung des Systemverhaltens.
  • 5-2 Szenarien und Pfadanalyse.
  • 5-3 Optimierung.
  • 5-4 Stabilisierung und Regelung.
  • 5-5 Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse.
  • 6 Systemzoo: Simulationsmodelle elementarer dynamischer Systeme.
  • 6-0 Überblick und Bearbeitungshinweise.
  • 6-1 Dynamische Systeme mit einer Zustandsgröße.
  • 6-2 Dynamische Systeme mit zweiZustandsgrößen.
  • 6-3 Dynamische Systeme mit drei bis vier Zustandsgrößen.
  • 7 Von der Systemdarstellung zum Systemverständnis: Grundlagen mathematischer Systemanalyse.
  • 7-0 Überblick..
  • 7-1 Zustandsgieichungen dynamischer Systeme.
  • 7-2 Matrizenoperationen für lineare dynamische Systeme.
  • 7-3 Verhalten und Stabilität linearer Systeme bei freier Bewegung.
  • 7-4 Verhalten linearer dynamischer Systeme bei erzwungener Bewegung.
  • 7-5 Verhalten und Stabilität nichtlinearer dynamischer Systeme.
  • 7-6 Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse.