Management-Support mit Lotus Improv von Bernd Kretschmer | Praxislösungen und Managementwerkzeuge zum sofortigen Einsatz | ISBN 9783528053703

Management-Support mit Lotus Improv

Praxislösungen und Managementwerkzeuge zum sofortigen Einsatz

von Bernd Kretschmer
Buchcover Management-Support mit Lotus Improv | Bernd Kretschmer | EAN 9783528053703 | ISBN 3-528-05370-4 | ISBN 978-3-528-05370-3

Management-Support mit Lotus Improv

Praxislösungen und Managementwerkzeuge zum sofortigen Einsatz

von Bernd Kretschmer

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 1.1 Ziel und Zielgruppe des Buchs.
  • 1.2 Betriebswirtschaft und Tabellenkalkulation.
  • 1. 3 Unterschiede zu anderen Systemen?.
  • 1. 4 Die IMPROV-Benutzerschnittstelle.
  • 1.5 Wann ist IMPROV für mich sinnvoll, wann nicht?.
  • 1.6 Vieldimensionale Tabellen organisieren und planen.
  • 1.7 Aufbau des Buchs.
  • 1.8 Notation.
  • 1.9 Die Disketten zum Buch.
  • 2 Vermögens-und Ertragsübersicht.
  • 2.1 Betriebswirtschaftlicher Rahmen.
  • 2.2 Umsetzung in Improv.
  • 2. 3 Verwendete Improv-Leistungsmerkmale.
  • 2. 4 Schritte.
  • 2.5 Tip zum Erweitern um Kapitalertragssteuer und Zinsabschlagssteuer.
  • 3 Geldverkehrsrechnung.
  • 3.1 Betriebswirtschaftlicher Überblick.
  • 3.2 Das Improv-Modell.
  • 3. 3 Verwendete Improv-Funktionen.
  • 3. 4 Die Umsetzung.
  • 3.5 Tips zum Erweitern des Modells.
  • 4 Liquiditätsanalysen.
  • 4.1 Betriebswirtschaftlicher Rahmen.
  • 4.2 Das Improv-Modell.
  • 4. 3 Improv Leistungsmerkmale.
  • 4.4 Die Umsetzung.
  • 4.5 Tips zum Erweitern des Modells.
  • 5 Konsolidierung.
  • 5.1 Betriebswirtschaftlicher Rahmen.
  • 5.2 Das Improv-Modell.
  • 5.3 Improv-Leistungsmerkmale.
  • 5. 4 Umsetzung.
  • 5.5 Tips zum Erweitern des Modells.
  • 6 Buchführung.
  • 6.1 Betriebswirtschaftlicher Rahmen.
  • 6.2 Das Improv-Modell.
  • 6. 3 Verwendete Sprachelemente und Funktionen.
  • 6. 4 Die Umsetzung.
  • 7 Kundenbetreuung.
  • 7.1 Betriebwirtschaftlicher Rahmen.
  • 7.2 Das Improv-Modell.
  • 7. 3 Verwendete Improv-Leistungsmerkmale.
  • 7.4 Schritte.
  • 7. 5 Tips zum Erweitern des Modells.
  • 8 Gaststättenprogramm.
  • 8.1 Betriebswirtschaftlicher Rahmen.
  • 8.2 Das Improv-Modell.
  • 8.3 Improv-Leistungsmerkmale.
  • 8.4 Schritte.
  • 8.5 Tips zum Erweitern des Modells.
  • 9 Verkaufsabrechnung.
  • 9.1 Betriebswirtschaftlicher Rahmen.
  • 9.2 Das Improv-Modell.
  • 9.3 Improv-Leistungsmerkmale.
  • 9.4 Schritte.
  • 10 Marketing.
  • 10.1 Betriebswirtschaftlicher Rahmen.
  • 10.2 Das Improv-Modell.
  • 10.3 Improv-Leistungsmerkmale.
  • 10.4 Schritte.