SAP R/3 im Mittelstand | Grundlagen, Nutzen und Praxisberichte zum branchengerechten Einsatz | ISBN 9783528056728

SAP R/3 im Mittelstand

Grundlagen, Nutzen und Praxisberichte zum branchengerechten Einsatz

mit Olaf Jacob, herausgegeben von Hans-Jürgen Uhink
Buchcover SAP R/3 im Mittelstand  | EAN 9783528056728 | ISBN 3-528-05672-X | ISBN 978-3-528-05672-8

„Das Buch ist daher eine Empfehlung für alle, die sich bereits entschieden haben und die vor der Aufgabe stehen, R/3 in ihrem Betrieb einzuführen.
Aber auch diejenigen, die sich noch in der Entscheidungsphase befinden, kann die Lektüre wervolles Grundlagenwissen über die Arbeitsweise von R/3 vermitteln.“
(AV-Arbeitsvorbereitung; 6/99)

„Das Buch ist eine wichtige Ergänzung zu bereits existierender SAP R/3 Literatur. Es bildet eine Schnittstelle zwischen R/3-spezifischen Büchern und Literatur die sich mit dem Management von Prozessen in mittelständischen Unternehmen auseinandersetzt. Es ist m. E. für das Thema SAP im Mittelstand einzigartig.“
Business Village 29.10.01

SAP R/3 im Mittelstand

Grundlagen, Nutzen und Praxisberichte zum branchengerechten Einsatz

mit Olaf Jacob, herausgegeben von Hans-Jürgen Uhink

Das Buch beschreibt die Anforderungen des Mittelstands an eine integrierte betriebswirtschaftliche Standard-Anwendungssoftware. Es stellt die Angebotsstruktur der SAP AG für den Mittelstand dar, erörtert den spezifischen Nutzen von R/3 für den Mittelstand, beschreibt wichtige Branchenlösungen von R/3 und zeigt anhand von konkreten Praxisberichten die Erfolgsfaktoren eines mittelstandsgerechten Einsatzes von R/3 auf.
Zu den SAP-Anwendern zählen Großunternehmen und eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen, die bei annähernd identischen Prozessen spezielle Anforderungen an die Einführung und den Einsatz von Standardanwendungssoftware haben. Der Mittelstand erwartet neben kurzen Einführungszeiten ein differenziertes Preis-, Distributions- und Betreuungskonzept. Die SAP AG und ihre Vertriebspartner, die
R/3-Systemhäuser, haben sich darauf mit branchenspezifischen
R/3-Komplettlösungen eingestellt.