Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher von Paul Arthur Schilpp | ISBN 9783528084271

Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher

von Paul Arthur Schilpp
Buchcover Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher | Paul Arthur Schilpp | EAN 9783528084271 | ISBN 3-528-08427-8 | ISBN 978-3-528-08427-1

Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher

von Paul Arthur Schilpp

Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsübersicht.
  • I. Einsteins Autobiographie.
  • „Autobiographisches“.
  • Faksimile der Handschrift Einsteins.
  • II. ErläUternde und Kritische Essays Über das Werk Albert Einsteins.
  • 1. „Albert Einstein“.
  • 2. „Das wissenschaftliche Werk Albert Einsteins“.
  • 3. „Voraussetzungen und Erwartungen in Einsteins Physik“.
  • 4. „Einsteins Beitrag zur Quantentheorie“.
  • 5. „Einsteins statistische Theorien“.
  • 6. „Die Abkehr von der klassischen Denkweise in der modernen Physik“.
  • 7. „Diskussion mit Einstein über erkenntnistheoretische Probleme in der Atomphysik“.
  • 8. „Einsteins Auffassung von der Wirklichkeit“.
  • 9. „Einstein, Mach und der logische Positivismus“.
  • 10. „Die philosophische Bedeutung der Relativitätstheorie“.
  • 11. „Geometrie als Zweig der Physik“.
  • 12. „Einsteins Theorien vom methodologischen Gesichtspunkt“.
  • 13. „Einsteins Erkenntnistheorie“.
  • 14. „Einsteins Begriff der Wissenschaft“.
  • 15. „Gravitation ohne allgemeine Relativitätstheorie“.
  • 16. „Die kosmologische Konstante“.
  • 17. „Die Relativitätstheorie und die Geometrie“.
  • 18. „Über die Struktur des Weltalls“.
  • 19. „Trägheit und Energie“.
  • 20. „Wissenschaftliche und philosophische Folgerungen aus der speziellen Relativitätstheorie“.
  • 21. „Eine Bemerkung über die Beziehungen zwischen der Relativitätstheorie und der idealistischen Philosophie“.
  • 22. „Die philosophische Dialektik in der Begriffswelt der Relativität“.
  • 23. „Die Einsteinsche Relativitätstheorie vom Standpunkt des kritischen Realismus und ihre weltanschauliche Bedeutung“.
  • 24. „Einsteins Einfluß auf die heutige Philosophie“.
  • 25. „Einsteins Sozialphilosophie“.
  • III. Einsteins Antwort.
  • „Bemerkungen zu den in diesem Bande vereinigtenArbeiten“.
  • IV. Bibliographie der Schriften Einsteins.
  • Bibliographie der Schriften Einsteins.
  • I. „Wissenschaftliche Schriften“.
  • II. „Nichtwissenschaftliche Schriften“.
  • V. Verzeichnis der Wichtigsten Begriffe.