Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Das ist o.B.d.A. trivial! (978-3-528-66442-8) - Einband - flex.(Paperback)

×
„Ein äußerst interessantes Buch für alle Autoren mathematischer Texte.“
Die Wurzel, 3-4/2003
„Dieses Buch gehört in die Hand eines jeden technischen Autors.“
Impulse, 2/2003
Das ist o.B.d.A. trivial!
Eine Gebrauchsanleitung zur Formulierung mathematischer Gedanken mit vielen praktischen Tipps für Studierende der Mathematik und Informatik
von Albrecht BeutelspacherWas Sie schon immer über die Kunst, mathematische Texte zu formulieren, wissen wollten, aber nie zu fragen wagten: Was bedeutet „trivial“, „wohldefiniert“, „Korollar“, „eindeutig“, o. B. d. A., ...? Was sind gute Bezeichnungen? Wie organisiert man einen Beweis?
Dieses Buch hilft den Studierenden der Mathematik mit vielen Beispielen und konkreten Ratschlägen bei der Formulierung mathematischer Übungsaufgaben, Seminararbeiten und Examensarbeiten.