Kleinhäuser in Lübeck - Zur Bau- und Sozialstruktur der Hansestadt von Margrit Christensen | Die Stadt der Handwerker und Gewerbetreibenden | ISBN 9783529013256

Kleinhäuser in Lübeck - Zur Bau- und Sozialstruktur der Hansestadt

Die Stadt der Handwerker und Gewerbetreibenden

von Margrit Christensen, herausgegeben von Rolf Hammel-Kiesow
Buchcover Kleinhäuser in Lübeck - Zur Bau- und Sozialstruktur der Hansestadt | Margrit Christensen | EAN 9783529013256 | ISBN 3-529-01325-0 | ISBN 978-3-529-01325-6

Kleinhäuser in Lübeck - Zur Bau- und Sozialstruktur der Hansestadt

Die Stadt der Handwerker und Gewerbetreibenden

von Margrit Christensen, herausgegeben von Rolf Hammel-Kiesow
Das Bild der Hansestadt Lübeck ist von einer Großzahl an Traufen- und kleinen Giebelhäusern in den Querstraßen und Randlagen der Stadt geprägt. Sie waren die Wohnhäuser der weit überwiegenden Mehrheit der Einwohner und bilden heute zusammen mit den großbürgerlichen, giebelständigen Kaufmannshäusern das „Weltkulturerbe Lübeck“. In diesem Band wird die Entwicklung dieser Hausformen im Zusammenspiel von Grundstücksentwicklung, Baustruktur und Nutzung vom Mittelalter bis heute dargestellt und ein Überblick über die Wohnsituation der Bewohner und ihrer Berufe gegeben.