An den Grenzen der Mehrheitsdemokratie | Politik und Soziologie der Mehrheitsregel | ISBN 9783531116518

An den Grenzen der Mehrheitsdemokratie

Politik und Soziologie der Mehrheitsregel

mit Bernd Guggenberger, herausgegeben von Claus Offe
Buchcover An den Grenzen der Mehrheitsdemokratie  | EAN 9783531116518 | ISBN 3-531-11651-7 | ISBN 978-3-531-11651-8

An den Grenzen der Mehrheitsdemokratie

Politik und Soziologie der Mehrheitsregel

mit Bernd Guggenberger, herausgegeben von Claus Offe

Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung.
  • Politik aus der Basis — Herausforderung der parlamentarischen Mehrheitsdemokratie.
  • II. Historische Grundlagen des Mehrheitsprinzips.
  • Über die Geschichte des Majoritätsprinzipes.
  • Exkurs über die Überstimmung.
  • III. Verschränkung von Verfassungsprinzipien — das Mehrheitsprinzip im demokratischen Verfassungsstaat.
  • Die Bedeutung des Mehrheitsprinzips im Rahmen unserer politischen Ordnung.
  • Das Mehrheitsprinzip im demokratischen Staat.
  • Selbstzerstörung der Demokratie? Mehrheitsentscheidungen und Entscheidungen von Gremien.
  • Die Mehrheitsregel: Grenzen und Aporien.
  • Mehrheitsprinzip und Föderalismus.
  • IV. An den Grenzen der Mehrheitsdemokratie?.
  • Politische Legitimation durch Mehrheitsentscheidung?.
  • An den Grenzen der Mehrheitsdemokratie.
  • Wieviel Konsens gehört zur Demokratie?.
  • Die neue Macht der Minderheit.
  • Die Zukunft: Müllhalde der Gegenwart?.
  • Technische Eingriffe in die Natur als Problem der politischen Ethik.
  • Recht auf Widerstand? Aktualität, Legitimität und Grenzen „zivilen Ungehorsams“.
  • Keine Macht für niemand!.
  • Mehrheit und Minderheiten zwischen Macht und Markt. Formen der Abwertung des Mehrheitsprinzips.
  • V. Literaturverzeichnis.
  • VI. Sachregister.
  • VII. Personenregister.