Langeweile, Überdruß und Lebenssinn von Alfred Bellebaum | Eine geistesgeschichtliche und kultursoziologische Untersuchung | ISBN 9783531122069

Langeweile, Überdruß und Lebenssinn

Eine geistesgeschichtliche und kultursoziologische Untersuchung

von Alfred Bellebaum
Buchcover Langeweile, Überdruß und Lebenssinn | Alfred Bellebaum | EAN 9783531122069 | ISBN 3-531-12206-1 | ISBN 978-3-531-12206-9

Langeweile, Überdruß und Lebenssinn

Eine geistesgeschichtliche und kultursoziologische Untersuchung

von Alfred Bellebaum
Es gibt banale Langeweile z. B. in Freizeit, Beruf, Schule, Ehe, Altenheim, Militär ... Es gibt aber auch tiefsitzende Langeweile, die anlagebedingt sein und durch widrige Umstände ausgelöst, verstärkt und am Leben erhalten werden kann. Darauf verweist Acedia-Trägheit, jahrhundertelang als eine der sieben Hauptsünden angeprangert, die später als Melancholie, Ennui, Hypochondrie, Spleen, existentielle Langeweile oder endogene Depression stetig aufgetreten ist und nach wie vor unbesiegt auftritt. Auch für diese andere Langeweile bietet die moderne Gesellschaft einen guten Nährboden. Der Autor beschreibt die vielfältigen Formen von Langeweile und deren Nutzen und Schaden in unserer Gesellschaft, Kultur und Geschichte.