- Strukturwandel der industriellen Beziehungen (978-3-658-13727-4) - Einband - flex.(Paperback)

"Right et the end Müller-Jentsch stresses that industrial relations are not mere regulatory techniques but political and social citizens' right that form part of the cultural assets of European democracy and cannot be so easily swept away by neoliberalism. So ends a book that can be warmly recommended to experienced practitioners, scepttical academics and keen students alike. Different people may derive different things from the book, but it has useful insights for everyone.„ Transfer - European Review of Labour and Research, 1-2008
“Mit Geld haben wir jeden Tag zu tun, aber kaum einer weiß, was es ist. Ähnlich ist es mit der Arbeit. Hier aber schafft Walther Müller-Jentsch mit seinem Buch über Strukturwandel in den Arbeitsbeziehungen Abhilfe. Seine lange Erfahrung in Forschung und Lehre wird deutlich in der Meisterschaft zur knappen, präzisen und trennscharfen Darstellung. So gelingt es ihm auf gerade mal 150 Seiten, Ordnung in das unübersichtliche Gestrüpp von Arbeitsbeziehungen zu bringen." Die Mitbestimmung - Das Magazin der Hans-Böckler-Stiftung, 3-2008