Leichenöffnung Befund und Diagnose von Herwig Hamperl | Eine Einführung in den Pathologisch-Anatomischen Seziersaal und Demonstrationskurs | ISBN 9783540038351

Leichenöffnung Befund und Diagnose

Eine Einführung in den Pathologisch-Anatomischen Seziersaal und Demonstrationskurs

von Herwig Hamperl
Buchcover Leichenöffnung Befund und Diagnose | Herwig Hamperl | EAN 9783540038351 | ISBN 3-540-03835-3 | ISBN 978-3-540-03835-1

Leichenöffnung Befund und Diagnose

Eine Einführung in den Pathologisch-Anatomischen Seziersaal und Demonstrationskurs

von Herwig Hamperl

Inhaltsverzeichnis

  • A. Die Leichenöffnung.
  • I. Allgemeine Grundsätze.
  • II. Praktische Winke.
  • III. Ausführung der Leichenöffnung.
  • 1. Äußere Besichtigung.
  • 2. Hautschnitt.
  • 3. Bauchsitus.
  • 4. Eröffnung des Brustkorbes.
  • 5. Brustsitus.
  • 6. Herausnahme der Hals- und Brusteingeweide.
  • 7. Sektion der Halsorgane.
  • 8. Herzsektion.
  • 9. Sektion der Lungen.
  • 10. Abpräparation des Darmes.
  • 11. Sektion der Organe des Oberbauches.
  • 12. Sektion der Urogenitalorgane.
  • 13. Sektion des Darmes.
  • 14. Schädelsektion.
  • 15. Sektion des Gehirns.
  • 16. Eröffnung des Knochenmarkes.
  • 17. Die Obduktion von Feten und Neugeborenen.
  • 18. Entnahme von Proben.
  • 19. Die Herrichtung der Leiche nach der Obduktion.
  • B. Der pathologisch-anatomische Befundbericht.
  • II. Organbeschreibung.
  • 1. Allgemeines.
  • 2. Einzelne Organe.
  • C. Die pathologisch-anatomische Diagnose.
  • I. Die Organdiagnose.
  • II. Die Diagnose des ganzen Falles.
  • III. Die Epikrise.
  • Anhang: I. Maße und Zahlen.
  • II. Beispiele von Sektionsprotokollen.
  • III. Vorlagen zum Einzeichnen von Befunden (Skizzen 1–12 nach S. 100).