
×
Der Keynesianismus
Die geld- und beschäftigungstheoretische Diskussion in Deutschland zur Zeit von Keynes Dokumente und Analysen
herausgegeben von G. Bombach, K.-B. Netzband, H. J. Ramser und M. TimmermannInhaltsverzeichnis
- A Entstehung und Entwicklung der „Neuen Wirtschaftslehre“ in Deutschland.
- Einleitung: Weltwirtschaftskrise und Erneuerung der Wirtschaftstheorie.
- B Opposition gegen die Deflationspolitik in der Krise.
- I. Theoretische Grundlagen für eine aktive Krisenbekämpfung in Deutschland 1930–1933. Von O. Landmann.
- II. Der Wagemann-Plan Von R. Regul.
- III. Die Wende zur aktiven Krisenbekämpfung: Der Papen-Plan.
- Persönliche Daten.
- Namenregister.