Amorphe und polykristalline Halbleiter von Walter Heywang | ISBN 9783540129813

Amorphe und polykristalline Halbleiter

von Walter Heywang
Buchcover Amorphe und polykristalline Halbleiter | Walter Heywang | EAN 9783540129813 | ISBN 3-540-12981-2 | ISBN 978-3-540-12981-3

Amorphe und polykristalline Halbleiter

von Walter Heywang

Inhaltsverzeichnis

  • 0 Einleitung.
  • 1 Amorphe Halbleiter.
  • 1.0 Einleitung.
  • 1.1 Physik amorpher Halbleiter.
  • 1.2 Anwendungen amorpher Halbleiter.
  • Bezeichnungen und Symbole.
  • 2 Thermoelektrische Bauelemente.
  • 2.0 Einleitung.
  • 2.1 Thermodynamische Grundlagen der Thermoelektrizität.
  • 2.2 Das Thermoelement als Wärmekraftmaschine und als Wärmepumpe.
  • 2.3 Festkörpertheoretische Gesichtspunkte für die Entwicklung thermoelektrischer Substanzen.
  • 2.4 Halbleiterwerkstoffe für Leistungsthermoelemente.
  • 2.5 Technische Realisierung von Peltier- und Seebeck-Elementen.
  • 2.6 Dimensionierung der Wärmetauscher.
  • 2.7 Anwendungsbeispiele.
  • 3 Heißleiter.
  • 3.0 Einleitung.
  • 3.1 Polykristalline oxidische Halbleiter als Heißleitermaterialien.
  • 3.2 Ladungstransport und Temperaturabhängigkeit der Leitfähigkeit bei Oxiden der Übergangsmetalle.
  • 3.3 Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstands des Heißleiters.
  • 3.4 Bauformen.
  • 3.5 Die Herstellungsmethoden und ihr Einfluß auf die Eigenschaften.
  • 3.6 Eigenschaften der Heißleiter.
  • 3.7 Anwendungen.
  • 4 Kaltleiter.
  • 4.0 Einleitung.
  • 4.1 Grundeigenschaften.
  • 4.2 Material.
  • 4.3 Physikalische Grundlagen.
  • 4.4 Anwendungen.
  • 5 Varistoren.
  • 5.0 Einleitung.
  • 5.1 Varistor-Grundmaterialien.
  • 5.2 Kenngrößen und Eigenschaften von Varistoren.
  • 5.3 Leitfähigkeitsmechanismen.
  • 5.4 Bauarten und Anwendungsbeispiele.