Pathobiochemie der Entzündung | Merck Symposium der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie Bonn, 5-7 Mai 1983 | ISBN 9783540135333

Pathobiochemie der Entzündung

Merck Symposium der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie Bonn, 5-7 Mai 1983

herausgegeben von H. Lang und H. Greiling
Mitwirkende
Herausgegeben vonH. Lang
Herausgegeben vonH. Greiling
Buchcover Pathobiochemie der Entzündung  | EAN 9783540135333 | ISBN 3-540-13533-2 | ISBN 978-3-540-13533-3

Pathobiochemie der Entzündung

Merck Symposium der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie Bonn, 5-7 Mai 1983

herausgegeben von H. Lang und H. Greiling
Mitwirkende
Herausgegeben vonH. Lang
Herausgegeben vonH. Greiling

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung.
  • Erste Sitzung.
  • Klinische Befunde und klinisch-experimentelle Untersuchungen zur Pathogenese entzündlicher Erkrankungen.
  • Komplement und zelluläre Interaktion.
  • Prostaglandine, Entzündungen und die Wirkung antiphlogistischer Analgetika.
  • Zweite Sitzung.
  • Lysosomale Proteinasen als Mediatoren der unspezifischen Proteolyse bei der Entzündung.
  • Granulocyten-Elastase als Marker für entzündliche Prozesse.
  • Diskussion.
  • Reaktive Veränderungen der Hämostase bei der Entzündung.
  • Eingeladene Diskussionsbemerkung.
  • Reaktionsmuster von Gerinnungsfaktoren bei Krankheiten mit akut-entzündlichen Veränderungen.
  • Entzündungsprozesse in der formalen Pathogenese von Lungenfibrosen.
  • Dritte Sitzung.
  • Pathobiochemische Prozesse bei entzündlichen Erkrankungen des Zentralnervensystems und deren Nachweis in der Cerebrospinalflüssigkeit.
  • Liquordiagnostik bei akuten entzündlichen Erkrankungen des Zentralnervensystems.
  • Schrankenkonzept und humorale Interaktion im Gewebe.
  • Pathobiochemische Mechanismen bei chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen.
  • Interaktion von Entzündungen und der Pathogenese von Stoffwechselkrankheiten.
  • Zusammenfassung.