
×
Kennzahlen in der Distribution
von Werner KonenInhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung und Zielsetzung.
- 2. Begriffliche Klärungen und Abgrenzungen.
- 2.1 Logistik und physische Distribution.
- 2.2 Lieferservice und Lieferbereitschaft.
- 2.3 Untersuchungsfeld.
- 3. Stand der Forschung.
- 3.1 Methoden zur Planung und Reorganisation von Distributionssystemen.
- 3.2 Kennzahlensysteme und ihre Anwendung.
- 4. Analyse und Beschreibung von physischen Distributionssystemen.
- 4.1 Aufbau von Distributionssystemen.
- 4.2 Beziehungen zwischen den Elementen eines Distributionssysterns.
- 4.3 Distributionskosten.
- 4.4 Rahmenbedingungen eines Distributionssystems.
- 5. Verfahrensentwicklung.
- 5.1 Randbedingungen.
- 5.2 Verfahrenskonzept.
- 5.3 Anforderungen an das von der Unternehmung bereitzustellende Datenmaterial.
- 6. Verfahrensrealisierung.
- 6.1 Datenaufbereitung.
- 6.2 Nachkalkulation.
- 6.3 Flexible Tabellenkalkulation.
- 6.4 Graphische Aufbereitung.
- 6.5 Integration.
- 6.6 Basiskennzahlen.
- 7. Exemplarische Anwendung des entwickelten Verfahrens.
- 7.1 Darstellung des ausgewählten Distributionssystems.
- 7.2 Vorgehensweise.
- 7.3 Analyse und Reorganisation des Nachlieferrhythmus.
- 7.4 Analyse und Reorganisation der Direktbelieferung.
- 7.5 Analyse und Reorganisation der Distributionsstruktur.
- 8. Zusammenfassung.
- 9. Literaturverzeichnis.