
×
Inhaltsverzeichnis
- 1. Kapitel: Einleitung.
- 1.1 Abstraktes Modell eines Computersystems.
- 1.2 TC8 Echtzeitbetriebssystemmodell.
- 1.3 Zielsetzungen.
- 1.4 Bemerkungen zur Notation.
- 2. Kapitel: Anforderungen und Konzepte.
- 2.1 Grobstruktur.
- 2.2 Prozessverwaltung.
- 2.3 Exceptionbehandlung.
- 2.4 Synchronisation.
- 2.5 Zusammenfassung.
- 3. Kapitel: Allgemeiner Entwurf.
- 3.1 Entwurfsgrundsätze.
- 3.2 Grobentwurf.
- 3.3 Entwurf der Prozessverwaltung und Exceptionbehandlung.
- 3.4 Entwurf von Synchronisationsoperationen.
- 4. Kapitel: PDP-11 Version.
- 4.1 Uebersicht.
- 4.2 Die Modula-2 Implementation unter RT-11.
- 4.3 Anpassungen an Modula-2/RT-11.
- 4.4 Behandlung von Unterbrechungen.
- 4.5 Speicherverwaltung.
- 4.6 Testhilfen.
- 4.7 Optimierungen.
- 4.8 Zeitmessungen.
- 5. Kapitel: Multiprozessorversion.
- 5.1 Uebersicht.
- 5.2 Synchronisation auf dem Z-Level.
- 5.3 Prozessverwaltung und Exceptionbehandlung.
- 5.4 Anpassung von Synchronisationsoperationen.
- 6. Kapitel: Anwendung der Exceptionbehandlung.
- 6.1 Uebersicht.
- 6.2 Beweisregeln.
- 6.3 Anwendungsprogramme.
- 6.4 Systemprogrammierung.
- 6.5 Nicht behandelbare Exceptions.
- 7. Kapitel: Schlussbemerkungen.
- A. Literaturverzeichnis.
- B. Einzelprozessorversion.
- C. PDP-11 Version.
- D. Multiprozessorversion.
- E. Stichwortverzeichnis.