Meß- und Prüftechnik von Manfred Zerbst | ISBN 9783540158783

Meß- und Prüftechnik

von Manfred Zerbst
Buchcover Meß- und Prüftechnik | Manfred Zerbst | EAN 9783540158783 | ISBN 3-540-15878-2 | ISBN 978-3-540-15878-3

Meß- und Prüftechnik

von Manfred Zerbst

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • Literatur zu Kapitel 1.
  • 2 Analoge integrierte Schaltungen.
  • 2.1 Informationsgehalt von Datenblättern.
  • 2.2 Allgemeine Messungen.
  • 2.3 Typenbezogene Messungen.
  • 2.4 Prüfstrategien und Prüfmittel.
  • 2.5 Literatur zu Kapitel 2.
  • 3 Testen digitaler integrierter Schaltungen.
  • 3.1 Einleitung.
  • 3.2 Fehlerursachen und Fehlermodelle.
  • 3.3 Testmustererzeugung.
  • 3.4 Testfreundlicher Entwurf.
  • 3.5 Testen digitaler Speicher.
  • 3.6 Testautomaten.
  • 3.7 Literatur zu Kapitel 3.
  • 4 Zuverlässigkeit integrierter Schaltungen.
  • 4.1 Zuverlässigkeitsbegriffe und statistische Beschreibungsweisen.
  • 4.2 Ausfallmechanismen und ihre Aktivierbarkeit durch Belastung.
  • 4.3 Reale Zuverlässigkeit.
  • 4.4 Maßnahmen der Zuverlässigkeitssicherung.
  • 4.5 Maßzahlen der Zuverlässigkeit.
  • 4.6 Literatur zu Kapitel 4.
  • 5 Elektronenstrahl-Potentialmeßtechnik.
  • 5.1 Einführung.
  • 5.2 Qualitative Verfahren.
  • 5.3 Quantitative Verfahren.
  • 5.4 Meßbedingungen.
  • 5.5 Geräte.
  • 5.6 Anwendungen.
  • 5.7 Literatur zu Kapitel 5.
  • 6 Prüfen von Halbleiterbauelementen mittels elektroneninduziertem Strom (EBIC).
  • 6.1 Einführung.
  • 6.2 Grundlagen.
  • 6.3 Versuchsbedingungen.
  • 6.4 Anwendungen.
  • 6.5 Literatur zu Kapitel 6.
  • 7 Leistungshalbleiterbauelemente.
  • 7.1 Übersicht.
  • 7.2 Typische Probleme der Meßtechnik für Leistungshalbleiterbauelemente.
  • 7.3 Typische Meßmethoden.
  • 7.4 Beschreibung eines Meßplatzes.
  • 7.5 Literatur zu Kapitel 7.
  • 8 Optoelektronische Bauelemente.
  • 8.1 Einführung.
  • 8.2 Lichtmessung.
  • 8.3 Messungen an Lichtsendern.
  • 8.4 Messungen an Lichtempfängern.
  • 8.5 Messung von Sender-Empfänger-Kombinationen.
  • 8.6 Literatur zu Kapitel 8.