Krebschirurgie in Heidelberg von Herbert Amberger | Eine historische Skizze | ISBN 9783540169291

Krebschirurgie in Heidelberg

Eine historische Skizze

von Herbert Amberger und Mechthild Amberger-Lahrmann
Mitwirkende
Autor / AutorinHerbert Amberger
Autor / AutorinMechthild Amberger-Lahrmann
Buchcover Krebschirurgie in Heidelberg | Herbert Amberger | EAN 9783540169291 | ISBN 3-540-16929-6 | ISBN 978-3-540-16929-1

Krebschirurgie in Heidelberg

Eine historische Skizze

von Herbert Amberger und Mechthild Amberger-Lahrmann
Mitwirkende
Autor / AutorinHerbert Amberger
Autor / AutorinMechthild Amberger-Lahrmann

Inhaltsverzeichnis

  • Operative Therapie Des Oesophaguscarcinoms.
  • Erste Resektion des cervicalen Oesophagus durch Czerny 1877.
  • Der Enderlensche Zugangsweg zum Oesophagus 1901.
  • Enderlens experimentelle Oesophagusplastiken 1913.
  • Die totale Magentransposition als Oesophagusersatz nach Kirschner 1920 und ihre Renaissance in den 70er Jahren.
  • Oesophagusplastik durch Colon.
  • Literatur.
  • Operative Therapie Des Magencarcinoms.
  • Erste Pylorusresektion durch Czerny 1881.
  • Erste vordere Gastroenterostomie nach Wölfler durh Czerny 1885.
  • Erste hintere Gastroenterostomie nach v. Hacker durch Czerny 1885.
  • Die “Kurze Schlinge“ nach Petersen 1900 (“no-loop anastomosis“).
  • Die Braunsche Anastomose 1892.
  • Erste Magenresektion nach Billroth II durch Czerny 1898.
  • Erste totale Gastrektomie durch Voelcker 1905.
  • Erste Resektion der Cardia durch Voelcker 1908.
  • Modifikation Billroth II nach Wilms 1911.
  • Operative Therapie Des Colon- Und Rectumcarcinoms.
  • Erste Resektion eines Darmcarcinoms (Sigma und Colon transversum) durch Czerny 1880.
  • Czernys doppelreihige Darmnaht 1878.
  • Temporärer Verschluß des Colon bei Carcinom nach Wilms 1908.
  • Erste sakro-abdominale Rectumexstirpation 1883 durch Czerny.
  • Die Blitzbehandlung (Fulguration) des Rectumcarcinoms durch Czerny 1908.
  • Das synchrone Verfahren der abdomino-sakralen Radikaloperation des Rectumcarcinoms nach Kirschner 1934.
  • Die sakro-abdominelle Rectumexstirpation nach K. H. Bauer 1952.
  • Erste Vaginale Uterusexstirpation Beim Cervixcarcinom Durch Czerny 1878.
  • Operative Therapie Des Urogenitalsystems.
  • Entfernung eines szirrhösen Hodens durch Chelius 1825.
  • Erste Nephrektomie durch Simon 1869.
  • Erste Nephrektomie bei einem Nierencarcinom durch Czerny 1882.
  • Erste partielle Resektion einer Niere durch Czerny 1887.
  • Erste extrakorporale Entfernung eines Nierencarcinoms durch Röhl 1974.
  • Die Entdeckung Renin-produzierender Nierencarcinome (Reninome) durch Linder 1947.
  • Erste perineale Prostatektomie beim Prostatacarcinom durch Czerny 1887.
  • Einführung Der Antiöstrogenen Therapie Beim Mammacarcinom Durch Linder 1946.
  • Elektrokoagulation Der Hypophyse Bei Hypophysentumoren 1948 und Bei Metastasierenden Mammacarcinomen 1952.
  • Radiogoldimplantation Der Hypophyse Bei Metastasierenden Mammacarcinomen 1955.
  • Chirurgische Onkologie.
  • Ausklang.