Analytiker-Taschenbuch von Wilhelm Fresenius | ISBN 9783540176893

Analytiker-Taschenbuch

von Wilhelm Fresenius und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinWilhelm Fresenius
Autor / AutorinHelmut Günzler
Autor / AutorinWalter Huber
Autor / AutorinHans Kelker
Autor / AutorinIngo Lüderwald
Autor / AutorinGünter Tölg
Autor / AutorinHermann Wisser
Buchcover Analytiker-Taschenbuch | Wilhelm Fresenius | EAN 9783540176893 | ISBN 3-540-17689-6 | ISBN 978-3-540-17689-3

Analytiker-Taschenbuch

von Wilhelm Fresenius und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinWilhelm Fresenius
Autor / AutorinHelmut Günzler
Autor / AutorinWalter Huber
Autor / AutorinHans Kelker
Autor / AutorinIngo Lüderwald
Autor / AutorinGünter Tölg
Autor / AutorinHermann Wisser

Inhaltsverzeichnis

  • I. Grundlagen.
  • Statistische Methoden für die Analytik: Grundlagen und praktische Anwendung.
  • Chemische Sensoren: Prinzipien und Anwendungen.
  • Vollautomatische rechnergesteuerte Analysensysteme: Geräteentwicklung und Auswertung. 2. Elektrochemische Analysenverfahren.
  • II. Methoden.
  • Flüssigkeitschromatographische Enantiomerentrennungen an optisch aktiven Adsorbentien.
  • Die Praxis der Gaschromatographischen Enantiomerentrennung.
  • Flow Injection Analysis.
  • Ionen-Chromatographie von anorganischen Anionen und Kationen.
  • Gelelektrophorese.
  • Isoelektrische Fokussierung.
  • Bestimmung des gesamten organisch gebundenen Kohlenstoffs (TOC).
  • III. Anwendungen.
  • Polychlorbiphenyle: Chemie, Analytik und Umweltchemie.
  • Konservierungsstoffe in Lebensmitteln.
  • IV. Basisteil.
  • Literatur (Monographien).
  • Die relativen Atommassen der Elemente.
  • Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen (1984).
  • Akronyme.
  • Prüfröhrchen für Luftuntersuchungen und technische Gasanalyse.
  • SI-Einheiten.
  • Informations- und Behandlungszentren für Vergiftungsfälle im deutschsprachigen Raum.
  • Organisationen der analytischen Chemie im deutschsprachigen Raum.