
×
Verfahren der Konturanalyse zur Automatisierung visueller Prüfvorgänge
von Knut KilleInhaltsverzeichnis
- 0 Verwendete Abkürzungen und Formelzeichen.
- 1 Einleitung.
- 2 Visuelle Prüfung in der Qualitätssicherung.
- 2.1 Problemstellung und Zielsetzung.
- 2.2 Stand der Technik.
- 3 Bewertungskriterien für Sichtprüfprozesse.
- 3.1 Bewertungskriterien für die Prüfdurchführung.
- 3.2 Bewertungskriterien für das Prüfergebnis.
- 3.3 Bewertungskriterien für automatische Prüfanlagen.
- 3.4 Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.
- 4 Automatisierung der Fehlstellenerkennung.
- 4.1 Konzeption von Prüfeinrichtungen.
- 4.2 Ableitung einer automatisierungsgerechten Prüfspezifikation.
- 4.3 Systemperipherie.
- 5 Basisalgorithmen für die Konturanalyse.
- 5.1 Konturdarstellung.
- 5.2 Differentialgeometrie ebener Kurven.
- 5.3 Filter für die Konturanalyse.
- 5.4 Effiziente Berechnung von Faltungskernen.
- 5.5 Behandlung des Randproblems.
- 5.6 Merkmalsextraktion.
- 5.7 Scale-Space Filtering.
- 6 Konturanalyseverfahren zur Fehlstellenerkennung.
- 6.1 Fehlstellendetektion.
- 7 Anwendungsbeispiel.
- 7.1 Sichtprüfung an Hartmetall-Wendeschneidplatten.
- 7.2 Beschreibung der Systemlösung.
- 7.3 Bewertung der Automatisierungslösung.
- 8 Zusammenfassung und Ausblick.
- 9 Literatur.



