Rechtshandbuch Facility Management | ISBN 9783540891628

Rechtshandbuch Facility Management

herausgegeben von Eike N. Najork
Mitwirkende
Herausgegeben vonEike N. Najork
Unterstützt vonTobias Gabriel
Unterstützt vonMarkus J. Goetzmann
Unterstützt vonRegina Lamm
Unterstützt vonNils Mrazek
Buchcover Rechtshandbuch Facility Management  | EAN 9783540891628 | ISBN 3-540-89162-5 | ISBN 978-3-540-89162-8

Aus den Rezensionen:

“Das Werk ist gut strukturiert ... Einzelne Aspekte, wie etwa die Pflichten der Vertragsparteien und das Leistungsstörungsrecht, werden in eigenen Kapiteln vertieft. Sehr praxisrelevant ist dabei der Aspekt der Pflichten des kaufmännischen Facility Managements. ... Sehr anschaulich werden Verkehrssicherungspflichten und Betreiberverantwortung dargestellt und anhand einiger Beispiele illustriert. ... Insgesamt ist festzuhalten, dass das Buch insbesondere im Vertragsrecht und im Hinblick auf die mit dem Vertrag einhergehenden Pflichten und Verantwortlichkeiten eine gute und umfassende Darstellung gibt. … eine sehr gute Darstellung des Facility Managements.“ (Ulrich Nelskamp, in: Baurecht, February/2010, Vol. 41, Issue 2, S. 269 f.)
“... Auf 240 Seiten erläutern die Autoren die verschiedenen Phasen des facility-Management-Vertrages von den Grundlagen über den Abschluss, die Vergabe öffentlicher Aufträge bis zum Inhalt des Vertrags ... Die Erläuterungen sind gut lesbar und in einem angenehmen Layout gehalten. Für eine übersichtliche und logische Gliederung sorgen gut strukturierte Überschriften und Absätze. ... Positiv hervorzuheben sind ... die gut recherchierten und umfangreichen Fußnoten, die sowohl Literatur als ... Rechtsprechung in einem ausgewogenen Verhältnis angeben. Der geneigte Leser hat ... viele Anregungen zum Nachlesen und Vertiefen eines Themenkomplexes ...“ (http://www. studjur-online. de/stud_rl/studium/stud_lit_0310. lasso)

Rechtshandbuch Facility Management

herausgegeben von Eike N. Najork
Mitwirkende
Herausgegeben vonEike N. Najork
Unterstützt vonTobias Gabriel
Unterstützt vonMarkus J. Goetzmann
Unterstützt vonRegina Lamm
Unterstützt vonNils Mrazek

Der Band liefert erstmals eine umfassende Zusammenstellung der rechtlichen Grundlagen des Facility Managements. Behandelt werden vertragliche und prozessuale Fragen sowie die Themen Betriebsübergang, öffentliche Vergabe von Facility Management Leistungen und Betreiberpflichten. Das Buch richtet sich an immobilienrechtlich ausgerichtete Kanzleien, Anbieter von Facility Management Leistungen, Investoren, Immobilienverwaltungen der öffentlichen Hand sowie Berater auf dem Gebiet Facility Management.