Tatjana von Martin Cruz Smith | Thriller | ISBN 9783570101919

Tatjana

Thriller

von Martin Cruz Smith, aus dem Englischen übersetzt von Susanne Aeckerle
Buchcover Tatjana | Martin Cruz Smith | EAN 9783570101919 | ISBN 3-570-10191-6 | ISBN 978-3-570-10191-9
„Martin Cruz Smith schreibt noch lakonischer, sein Held und dessen Kombattanten sind noch stärker als in den früheren Romanen von den Schlägen der Realität und wachsender Hoffnungslosigkeit gegerbt.“
In einer Zeit, deren Krimimarkt von weitschweifigen Plots im Stil Jussi Adler-Olsons beherrscht wird, ist 'Tatjana' fast schon eine Besonderheit: Ein klassischer, geradliniger Krimi.
„Enorm spannend!“
„Spannender Roman, zwischen Fakten und Fiktion, verortet in einem von Oligarchen beherrschten Russland, in dem Recht und Gesetz von der Gier nach Geld und Macht außer Kraft gesetzt sind.“
Brillantes Porträt von Russland unter Putin. Renko, seit 'Gorki Park' Ermittlerikone der Literaturszene, fasziniert und fesselt wie eh und je.
„Dem Amerikaner Cruz Smith gelingen starke Thriller, die schon Vorfreude auf den nächsten machen.“

Tatjana

Thriller

von Martin Cruz Smith, aus dem Englischen übersetzt von Susanne Aeckerle
Ermittler-Ikone Arkadi Renko im Kampf gegen die russische Mafia
Martin Cruz Smith hat mit Arkadi Renko einen der legendärsten Ermittler der zeitgenössischen Literatur erschaffen: Er hat den Wandel der Sowjetunion ins Neue Russland miterlebt, das weiterhin geprägt ist von Brutalität und Geheimniskrämerei.
Die furchtlose Moskauer Journalistin Tatjana Petrowna stürzt aus dem sechsten Stock in den Tod, in der gleichen Woche, in der ein milliardenschwerer Mafiosi erschossen wird. Die beiden Fälle scheinen nichts miteinander zu tun zu haben, doch Arkadi entdeckt Tonbänder, auf denen Tatjana schreckliche Verbrechen dokumentiert hat. Die Spur führt nach Kaliningrad, dem Heimathafen der Baltischen Flotte, Hunderte von Kilometern vom restlichen Russland entfernt.
Mit seinem neuesten Thriller zeichnet Martin Cruz Smith ein überzeugend realistisches, überaus düsteres Porträt des heutigen Russlands.