
Leipziger Zeitung über »Forever Ida - Und raus bist du«: Wann zeigt man seine Verletzungen? Und wie gewinnt man daraus die Kraft, sich nichts mehr gefallen zu lassen?
Leipziger Volkszeitung über »Forver Ida - Und raus bist du«: Überraschende[s] und furiose[s] Finale.
Münchner Merkur über »Forever Ida - Und raus bist du«: Spannend.
Jugendbuch-couch.de über »Forever Ida - Und raus bist du«: Kurzweilig, spannend bis zur letzten Seite und aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählend präsentiert sich der Thriller.
kidsbestbooks.de über »Forever Ida - Und raus bist du«: Absolut empfehlenswert!
Eschborner Stadtmagazin über »A«: Ein guter Jugendkrimi, der am Ende nicht vergiss, betroffenen Jugendlichen einen Ausweg anzubieten.
lara_liest über »Forever Ida - Und raus bist du«: Es forderte mich ständig auf weiterzulesen und so flog ich regelrecht durch die einzelnen Seiten. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.
pen.junkie über »Forever Ida - Und raus bist du«: Der Schreibfluss hat mir sehr gefallen und ich bin regelrecht durchs Buch geflogen.
nikasweltderbuecher über »Forever Ida - Und raus bist du«: Spannende[r] Jugendkrimi, der mich inhaltlich von sich überzeugen konnte.
Forever, Ida - Und raus bist du
von Alex PohlNeue Stadt, neue Schule, neues Glück: Adi ist froh über den Wechsel nach Sonderberg. Sie will ihre Vergangenheit hinter sich lassen. Doch gleich am Tag ihrer Ankunft beobachtet sie einen Trauerzug: Ahmet, ein Junge an Adis neuer Schule, ist zu Tode gekommen. Selbstmord, sagen die einen, ein Unfall, meinen die Behörden. Adi findet sich bald im Freundeskreis von Ahmet wieder; vor allem Ben, Ahmets bester Freund, fasziniert sie. Doch Ahmets Tod lässt ihr keine Ruhe: Was ist mit Ahmet wirklich passiert?