NDR Kultur: „Eine Mischung aus Roadmovie und Schelmenroman in moderner Verpackung. Ein großes Lesevergnügen!“
Berliner Morgenpost: „Mit vielen versteckten Gags ist das schwarzhumorige Roadmovie schon eine Klasse für sich. Die Rückblenden sind einfach nur genial. Ganz großes Kino.“
Kurier: Die Freude, die man beim Lesen empfindet, hält 400 Seiten und wird sogar immer größer: in diesem Glücksfall eines Romans.
Brigitte: „Dass Sie mal von einem Hundertjährigen zu einem wahren Roadmovie angestiftet werden, hätten Sie nicht gedacht! Freuen Sie sich daran, was diesem verrückten Autor für seine Protagonisten eingefallen ist!“
Westfälische Nachrichten: „Ein heiterer Ritt durch die Weltgeschichte.“
Abendzeitung, München: „Ein Roman, den man am liebsten ewig weiterlesen würde - unterhaltsam und bezaubernd!“
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht.
Jonas Jonasson erzählt in seinem Bestseller von einer urkomischen Flucht und zugleich die irrwitzige Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, der sich zwar nicht für Politik interessiert, aber trotzdem irgendwie immer in die großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war.