Logistik-AGB 2019 von Wieske | (Praktiker-Kommentar) | ISBN 9783574603112

Logistik-AGB 2019

(Praktiker-Kommentar)

von Wieske, Salzmann, Becker, Belger und Karaus
Mitwirkende
Autor / AutorinWieske
Autor / AutorinSalzmann
Autor / AutorinBecker
Autor / AutorinBelger
Autor / AutorinKaraus
Buchcover Logistik-AGB 2019 | Wieske | EAN 9783574603112 | ISBN 3-574-60311-8 | ISBN 978-3-574-60311-2

Logistik-AGB 2019

(Praktiker-Kommentar)

von Wieske, Salzmann, Becker, Belger und Karaus
Mitwirkende
Autor / AutorinWieske
Autor / AutorinSalzmann
Autor / AutorinBecker
Autor / AutorinBelger
Autor / AutorinKaraus
Die fachkundigen Autoren, die teilweise bereits am Entstehungsprozess der ersten Fassung im Jahr 2006 mitgewirkt haben, erläutern in diesem Kommentar die einzelnen Ziffern der so genannten vorformulierten Vertragsbedingungen für logistische (Zusatz-)Leistungen und berücksichtigen dabei alle Neuerungen. Praxisorientiert und kompakt erklären sie, wann die AGB verwendet werden sollten, wie diese in einen Vertrag mit einbezogen werden können und welche Fallstricke bestehen.
Neu in den AGB 2019:
Anpassung an ADSp 2017 Definition einheitlicher Standards für die Auftragserteilung und -abwicklung Bestimmungen zu Compliance-Regelungen und Datenschutz Erhöhung der Auftragnehmerhaftung für Schäden Regelung für Fälle des Betriebsübergangs Neuregelung des Freistellungsanspruches des Auftragnehmers Die Logistik-AGB 2019, die unter Mitwirkung des Instituts für Logistikrecht und Risikomanagement (ILRM) entstanden sind, werden zur Anwendung seit dem 1. Juli 2019 vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), vom Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) und vom Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) empfohlen.