Ladungssicherung leicht gemacht von Rudolf Sander | Lehrbuch für Schulung und Selbststudium | ISBN 9783574605024

Ladungssicherung leicht gemacht

Lehrbuch für Schulung und Selbststudium

von Rudolf Sander
Buchcover Ladungssicherung leicht gemacht | Rudolf Sander | EAN 9783574605024 | ISBN 3-574-60502-1 | ISBN 978-3-574-60502-4
Inhaltsverzeichnis 1

Ladungssicherung leicht gemacht

Lehrbuch für Schulung und Selbststudium

von Rudolf Sander
Endlich ein Lehrbuch, das auf die Schulung von Fahrern und Verladepersonal abgestimmt ist!

„Ladungssicherung leicht gemacht“ ist das Arbeits- und Lehrbuch für eine Basis-Ausbildung. Denn um den Sicherheitsstandard bei der Ladungssicherheit zu heben, ist zunächst einmal eine fundierte Grundausbildung nötig.
Die verständliche und übersichtliche Aufbereitung des Stoffes mit vielen Grafiken eignet sich für die Schulung ebenso wie für das Selbststudium. Der Anwender wird in die Lage versetzt, eine geeignete Maßnahme selbstständig auszuwählen und anzuwenden. Die Gliederung ist auf den „Ausbildungsnachweis Ladungssicherung“ des VDI abgestimmt, an dem der Autor Dipl.-Ing. Rudolf Sander mitgearbeitet hat.
Aus dem Inhalt:
Unfälle und Verkehrskontrollen Rechtliche Grundlagen Physikalische Grundlagen Anforderungen an das Transportfahrzeug Zurrmittel und sonstige Hilfsmittel Wie erkennt man gefälschte Zurrgurte? Arten der Ladungssicherung Praxisbeispiele Anhang:
- Diagramme zum Diagonal-/Schrägzurren - Sicherung gestapelter Ladung - Fotodokumentation Stückgutverladung - Hinweise zur praktischen Ausbildung

Neu:
Entsprechend der europäischen Norm DIN EN 12640:2020-05 wurde die Beschaffenheit der Zurrpunkte näher ausgeführt

Außerdem:
Anschauliche Darstellung durch moderne 3D-Grafiken für die verschiedenen Methoden der Ladungssicherung Mit Berechnungsgrundlage nach VDI Richtlinie 2700 Blatt 2 Mit über 200 Fotos, Praxisbeispielen und Erklärungen
Zu diesem Buch ist auch ein Foliensatz erhältlich (Bestell-Nr. 33028).