simplify your life von Werner Tiki Küstenmacher | Einfacher und glücklicher leben | ISBN 9783593368184

simplify your life

Einfacher und glücklicher leben

von Werner Tiki Küstenmacher und Lothar J. Seiwert, illustriert von Werner Tiki Küstenmacher
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner Tiki Küstenmacher
Autor / AutorinLothar J. Seiwert
Illustriert vonWerner Tiki Küstenmacher
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover simplify your life | Werner Tiki Küstenmacher | EAN 9783593368184 | ISBN 3-593-36818-8 | ISBN 978-3-593-36818-4

Kampf dem Ballast „Angenehm: Die Autoren haben mehr parat als die Plattitüden, die bei vielen anderen Zeit- und Selbstmanagementbüchern nerven. Das Versprechen, das Leben des Lesers einfacher und überschaubarer zu machen, halten sie ein.“zum Artikel auf www. changex. de (ChangeX)
Loslassen statt zumüllen! „Ein Rezept für mehr Spaß, mehr Zufriedenheit, weniger Stress.“ (Journal für die Frau, 28.11.2001)
Entrümpeln Sie Ihr Leben „Der Theologe und Autor Werner Tiki Küstenmacher vertritt die These: Wir leben glücklicher, wenn wir unsere Ansprüche herunterschrauben.“ (Funk Uhr, 26.01.2002)
Die Leichtigkeit des Sein „Originelle Ideen für ein ballastfreies Leben.“ (Cosmopolitan, 01.02.2002)
Mit Selbstmanagement zum Glück „Ein Buch, das zum sofortigen Nachahmen anregt.“ (working@office, 01.04.2002)
Mit Konzentration zum Erfolg Lesen Sie die Buchbesprechung auf www. mittelstanddirekt. de (MittelstandDirekt, 23.04.2002)
Entrümpeln Sie ihr Leben „Zwei pfiffige Autoren.“ (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 26.05.2002)
Bestseller für Glückssucher „Ein Glücksbuch für Jedermann: leicht verdaulich und trotzdem nicht oberflächlich.“ (Max, 10.10.2002)
Schneisen schlagen „Das Buch ist nett geschrieben. Man kann es sowohl Kapitel für Kapitel lesen û oder aber einfach nur darin herumstöbern und sich überraschen lassen, wie viele Dinge des täglichen Lebens durch eine andere Sichtweise entwirrt werden können.“ (Handelsblatt, 03.01.2003)
Schön einfach „Simplicity heißt die erfolgreiche Lehre für die kleinen und großen Probleme des Alltags.“ (Playboy, 01.04.2003)
Die Kunst des Loslassens „Aufräumen ist en vogue.“ (Maxi, 01.04.2003)
Sehnsucht nach mehr Zeit „Dieses Buch räumt mit Ihrem Leben auf.“ (Stern, 03.07.2003)
Ballast abwerfen "Die Autoren treten gemeinsam an, Dale Carnegies 50 Jahre altes Standardwerk 'Sorge Dich nicht, lebe' vom Bestsellerthron zu stürzen.„ (Tagesspiegel, 06.07.2003)
Platz 8, Sachbuch (Der Spiegel, 25.08.2003)
Das Leben neu ordnen “Ein sehr anschauliches Buch. Es zeigt konkret, wie man seine Wohnung entrümpelt, das Leben vereinfacht und somit viel zufriedener leben kann.„ (Lenz, 01.10.2003)
Platz 7, Sachbuch (Stern, 02.10.2003)
Unter den Entschleunigern “Der Bestseller setzt einen Trend. Das Leben muß langsamer werden.„ (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12.10.2003)
Blick auf das Ich “Ordnung macht Spaß, ob im Büro, im Kopf oder im Kleiderschrank!„ (Zeitliteratur, 01.12.2003)
Das Geheimnis der sieben Schritte “Mit seinem Bestseller hat der Seelsorger und Karikaturist Werner Tiki Küstenmacher offenbar einen Nerv der Deutschen getroffen.„ (ZDF, 28.12.2003)
simplify “Tipps für die Befreiung von der Pest des Unnötigen.„ (Der Spiegel, 09.02.2004)
Mit Ordnung zum Bestseller “Werner Tiki Küstenmacher ist auf dem Lebenshilfemarkt das, was Udo Jürgens im Plattengeschäft ist: reif für Platin." (Die Welt, 25.10.2004)

simplify your life

Einfacher und glücklicher leben

von Werner Tiki Küstenmacher und Lothar J. Seiwert, illustriert von Werner Tiki Küstenmacher
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner Tiki Küstenmacher
Autor / AutorinLothar J. Seiwert
Illustriert vonWerner Tiki Küstenmacher
Die meisten Menschen leiden unter der Kompliziertheit des Lebens.
simplify your life schafft Abhilfe, indem es jedem Leser die einfachen Regeln des Vereinfachens an die Hand gibt, mit denen er individuell und auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sein Leben gestalten kann. Der simplify-Prozess ist ein spannender und einzigartiger Weg in sieben Etappen, an dessen Ende ein glückliches und zufriedenes Leben steht. Die Reise verläuft dabei vom Äußeren zum Inneren. Man beginnt mit dem Aufräumen und Vereinfachen des Schreibtischs, der Organisation der Zeit, gelangt zu den sozialen Beziehungen und Partnerschaften und bringt seine Geldangelegenheiten in Ordnung. Schließlich führt der simplify-Prozess weiter zum Körper und der Gesundheit und endet bei der zentralen Frage nach dem Selbst und dem Sinn des Lebens.
Wie eine Raupe, die die Flügel des Schmetterlings als Anlage schon in sich trägt, wird der Leser den Weg zur Mitte - seinem Ich - und zum Wesentlichen finden. Am Ende, wenn er alle sieben Wege durchlaufen und sämtlichen Ballast abgeworfen hat, wachsen ihm Flügel und er kann endlich das erreichen, was ihm wirklich wichtig ist.