Das individualisierte Ich in der modernen Gesellschaft | ISBN 9783593375885

Das individualisierte Ich in der modernen Gesellschaft

herausgegeben von Gerd Nollmann und Hermann Strasser
Mitwirkende
Beiträge vonMartin Diewald
Beiträge vonHartmut Esser
Beiträge vonRonald Hitzler
Beiträge vonMatthias Horx
Beiträge vonDoris Janshen
Beiträge vonArmin Nassehi
Beiträge vonUwe Schimank
Beiträge vonAnne Schlüter
Beiträge vonWilhelm Vossenkuhl
Herausgegeben vonGerd Nollmann
Herausgegeben vonHermann Strasser
Buchcover Das individualisierte Ich in der modernen Gesellschaft  | EAN 9783593375885 | ISBN 3-593-37588-5 | ISBN 978-3-593-37588-5

Das individualisierte Ich in der modernen Gesellschaft

herausgegeben von Gerd Nollmann und Hermann Strasser
Mitwirkende
Beiträge vonMartin Diewald
Beiträge vonHartmut Esser
Beiträge vonRonald Hitzler
Beiträge vonMatthias Horx
Beiträge vonDoris Janshen
Beiträge vonArmin Nassehi
Beiträge vonUwe Schimank
Beiträge vonAnne Schlüter
Beiträge vonWilhelm Vossenkuhl
Herausgegeben vonGerd Nollmann
Herausgegeben vonHermann Strasser
Seit Beginn der Neuzeit unterlagen Individualisierungsprozesse einem oft spannungsreichen, immer wieder neu interpretierten Wandel, der in der Gegenwartsgesellschaft seinen Kulminationspunkt erreicht zu haben scheint. Das Ich von heute lebt in der ambivalenten Situation, die Optionen eines vermeintlich eigenverantwortlich zu gestaltenden Lebens wählen zu können, doch dabei angesichts der Pluralität von Identitäten, die es ausfüllen muss, das eigene Selbst zu überfordern. In dem Band schreiben u. a. Armin Nassehi über die paradoxe Ich-Identität, Uwe Schimank über das globalisierte und Ronald Hitzler über das religiöse Ich, Hartmut Esser über Scheidungsgründe und Martin Diewald über die Ich-AG.