
×
Inhaltsverzeichnis
Vorwort7I Informationen zur Immateriellen Lebensvorsorge9
Einführung9
Häufig gestellte Fragen zu Rechtsvollmachten und Verfügungen10
IIPersönliche Angaben13
Einführung15
Persönliche Daten19
Persönliche Daten des (Ehe-) Partners22
Persönliche Daten der Kinder24
Vorschlag eines Partnerschaftsvertrages26
Zuordnung gemeinsam erworbener Gegenstände29
Wohnsituation32
Mietangelegenheiten35
Versicherungen37
Einkommenssituation60
Befreiungen und Vergünstigungen60
Finanzangelegenheiten61
Sonstige Finanzanlagen67
Allgemeine Vertragsangelegenheiten74
IIIVorsorge für den Krankheitsfall79
Ihr medizinischer Wille: Die Patientenverfügung*81
Eine Frage des Vertrauens: Die Vorsorgevollmacht*103
Die Betreuungsverfügung*: Bestellung durch das Gericht127
Befreiung von der ärztlichen Schweigepflicht*139
Post- und Zustellungsvollmacht 142
IVVorsorge für minderjährige Kinder145
Sorgerechtsverfügung147
Vermögenssorgeverfügung157
VVorsorge für den Todesfall161
Todesfall: Was Hinterbliebene bedenken sollten163
Bestattungsart und Bestattungsort165
Die Bestattungsgebühr167
Was sofort zu tun ist169
Wichtige Anschriften170
Trauerverfügung*171
Liste der im Todesfall zu benachrichtigenden Personen 178
Raum für handgeschriebene Testamente 181
Das Vermächtnis: Zuordnung bestimmter Erbstücke als Bestandteil des Testaments*183
Testamentshinterlegung/-Vollstrecker, Vormund und Erbvertrag184
Schiedsvereinbarung mit Hinweisen185
Organverfügung*: Entscheidung für das Leben 186
Festlegungen über die Versorgung und Pflege von Haustieren mit Hinweisen201
Leitfaden: Was nach einem Sterbefall grundsätzlich zu tun ist202
Raum für eigene Notizen206
Links207



