Das Konzept Eigeninitiative von Jette Wiegel | Proaktivität fördern, Unternehmenskultur prägen, Innovationskraft steigern, plus E-Book inside (ePub, pdf) | ISBN 9783593508559

Das Konzept Eigeninitiative

Proaktivität fördern, Unternehmenskultur prägen, Innovationskraft steigern, plus E-Book inside (ePub, pdf)

von Jette Wiegel und Michael Frese
Mitwirkende
Autor / AutorinJette Wiegel
Autor / AutorinMichael Frese
Buchcover Das Konzept Eigeninitiative | Jette Wiegel | EAN 9783593508559 | ISBN 3-593-50855-9 | ISBN 978-3-593-50855-9

»Ein mit zahlreichen Beispielen gespickter Leitfaden für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter zu mehr Eigeninitiative anleiten und ihnen mehr Effizienz sowie Zufriedenheit beim Arbeiten ermöglichen möchten.«, Fleet Magazine, 08.10.2018
»Ein wissenschaftlich fundierter Ratgeber, der wertvolle Anregungen und Anleitungen zum Eigeninitiative-Management in mittelständischen Unternehmen und Konzernen bietet. Interviews mit Managern, HR-Experten und Gründern bieten praktische Einblicke.«, Roter Reiter, 23.03.2018
»Die Autoren zeigen die Zusammenhänge zwischen Eigeninitiative und Unternehmenserfolg auf, erläutern wissenschaftlich fundiert die Mechanismen von Proaktivität und stellen erfolgreiche Beispiele aus der Praxis vor. Darüber hinaus fassen sie praktische Ansatzpunkte für ein funktionierendes Eigeninitiativmanagement zusammen.«, Personalmagazin, 25.06.2018

Das Konzept Eigeninitiative

Proaktivität fördern, Unternehmenskultur prägen, Innovationskraft steigern, plus E-Book inside (ePub, pdf)

von Jette Wiegel und Michael Frese
Mitwirkende
Autor / AutorinJette Wiegel
Autor / AutorinMichael Frese
Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!
Mit Selbstverantwortung zum Unternehmenserfolg Obwohl Eigeninitiative eine wichtige Fähigkeit im Berufsalltag des 21. Jahrhunderts ist, gab es bislang kaum fundierte Managementliteratur darüber. Diese Lücke wird nun endlich geschlossen: Wiegel und Frese zeigen den Zusammenhang zwischen Eigeninitiative und Unternehmenserfolg und erklären, wie die Autonomie der Mitarbeiter systematisch gefördert werden kann und muss. Ein mit zahlreichen Praxisbeispielen gespickter Leitfaden für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter zu mehr Eigeninitiative anleiten und ihnen mehr Effizienz und Zufriedenheit beim Arbeiten ermöglichen möchten - denn nur so kann ein Unternehmen langfristig erfolgreich sein!