Theorizing Global Order | The International, Culture and Governance | ISBN 9783593508825

Theorizing Global Order

The International, Culture and Governance

herausgegeben von Gunther Hellmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonGunther Hellmann
Beiträge vonPinar Bilgin
Beiträge vonGunther Hellmann
Beiträge vonSiddharth Mallavarapu
Beiträge vonIver B. Neumann
Beiträge vonChristian Reus-Smit
Beiträge vonErik Ringmar
Beiträge vonOle Jacob Sending
Beiträge vonR.B.J. Walker
Buchcover Theorizing Global Order  | EAN 9783593508825 | ISBN 3-593-50882-6 | ISBN 978-3-593-50882-5

Theorizing Global Order

The International, Culture and Governance

herausgegeben von Gunther Hellmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonGunther Hellmann
Beiträge vonPinar Bilgin
Beiträge vonGunther Hellmann
Beiträge vonSiddharth Mallavarapu
Beiträge vonIver B. Neumann
Beiträge vonChristian Reus-Smit
Beiträge vonErik Ringmar
Beiträge vonOle Jacob Sending
Beiträge vonR.B.J. Walker
Die Theoretisierung internationaler Beziehungen setzte immer schon ein Verständnis des Gegenstandsbereichs voraus, über den reflektiert wird - etwa das „Internationale“ und „Globale“ oder Kategorien wie „Beziehungen“ und „System“. Obwohl „Ordnung“ eine zentrale Kategorie sowohl des politischen Diskurses als auch der Disziplin der Internationalen Beziehungen ist, wird das Konzept erstaunlich wenig theoretisiert. Dieser Band bietet divergierende zeitgenössische Perspektiven darauf, wie globale Ordnung theoretisch gefasst werden kann.