Iwans Krieg von Catherine Merridale | Die Rote Armee 1939-1945 | ISBN 9783596173860

Iwans Krieg

Die Rote Armee 1939-1945

von Catherine Merridale, aus dem Englischen übersetzt von Hans Günter Holl
Buchcover Iwans Krieg | Catherine Merridale | EAN 9783596173860 | ISBN 3-596-17386-8 | ISBN 978-3-596-17386-0

Iwans Krieg

Die Rote Armee 1939-1945

von Catherine Merridale, aus dem Englischen übersetzt von Hans Günter Holl
Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges in Russland ist bisher als Geschichte der Sowjet-Diktatur und ihrer Generäle erzählt worden. Über das Leben des 'gewöhnlichen' russischen Soldaten, der selbst von den eigenen Leuten 'Iwan' genannt wurde, ist wenig bekannt. Man weiß so gut wie nichts über die brutale Wirklichkeit seines alltäglichen Lebens, über seine Träume und sein Sterben.
Die englische Historikerin Catherine Merridale hat Pionierarbeit geleistet: Sie stellt die einfachen russischen Infanteristen in den Mittelpunkt ihrer Forschung. Millionen von ihnen starben, wurden in Selbstmordkommandos in den sicheren Tod getrieben oder sie erfroren hinter Stacheldrahtzäunen von Kriegsgefangenenlagern.
Merridale hat Briefe, Tagebücher und militärische Berichte studiert, hat in den Archiven von Stalins Geheimpolizei geforscht und außerdem mit Hunderten von Überlebenden gesprochen. Daher kann sie hinter die stalinistische Propaganda schauen, die Helden schmieden wollte und doch die Soldaten mit mangelhafter Ausrüstung gegen deutsche Panzer schickte. Man versteht nun, wie ihr Mut und Patriotismus, ihre Furcht und auch die Rachegefühle zustande kamen, mit denen sie Hitlers Armeen in blutigen und verlustreichen Kämpfen besiegten.
'Glänzend geschrieben, eine ergreifende Erzählung über das Leiden und Sterben im Zweiten Weltkrieg. Merridale hat ein Meisterwerk über ein besonders in Deutschland kaum beachtetes Kapitel des Zweiten Weltkrieges verfasst.'
Prof. Dr. Jörg Baberowski, Humboldt-Universität zu Berlin