1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte von Florian Illies | Die Fortsetzung des Bestsellers 1913 | ISBN 9783596523160

1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte

Die Fortsetzung des Bestsellers 1913

von Florian Illies
Buchcover 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte | Florian Illies | EAN 9783596523160 | ISBN 3-596-52316-8 | ISBN 978-3-596-52316-0
Innenansicht
Leseprobe
Stern: ein großartiger Künstler- und Prominententratsch, indiskret, unterhaltsam, lehrreich
Hamburger Abendblatt: Alles ist im dramatischen Präsens erzählt, und alles ergibt den zweiten Roman eines Jahres, der genauso spannend ist wie der erste
Westdeutscher Rundfunk: 1913 Band 2, wieder großartig, was für ein Jahr! Was für ein Buch!
Neue Zürcher Zeitung: Sein bisweilen britisch anmutender, trockener Humor, gepaart mit Selbstironie und einem Hang zum Understatement, macht das Lesen zum Vergnügen.
Freie Presse: Sternstunden der Glosse und des Aphorismus
Kölner Stadt-Anzeiger: Wer sich von den Geschichten und Anekdoten des ersten Bandes hat faszinieren lassen, den wird auch der zweite begeistern.
Der Tagesspiegel: Florian Illies hat auch ein zweites Mal schöner über 1913 geschrieben, als es vermutlich wirklich war.
Badische Zeitung: Illies bietet wieder eine Fülle herrlicher Anekdoten, verblüffender Querverbindungen und geistreicher Bemerkungen.

1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte

Die Fortsetzung des Bestsellers 1913

von Florian Illies

Neue, aberwitzige Erzählungen aus einem Jahr außer Rand und Band, die genau da weitermachen, wo »1913. Der Sommer des Jahrhunderts« aufhört. Florian Illies erzählt mit Poesie, Witz und sprachlicher Eleganz von seinen neuen Funden aus dem letzten Jahr vor dem Ersten Weltkrieg: Hermann Hesse flieht auf Skiern aus seiner Ehe, Marcel Proust besticht seine Kritiker mit Gebäck, Giacomo Puccini hat keine Lust mehr auf ein Duell – und Rilke hat natürlich wieder Schnupfen, diesmal in Bad Rippoldsau.
Aber vor allem geht es um die Liebe: um wilde Affären und rasante Fluchten zwischen Berlin, Paris, Wien und St. Petersburg. Freuen Sie sich auf neue Geschichten, die so unglaublich sind, dass sie wahr sein müssen.