Ausgebrannte Teams (Leben Lernen, Bd. 235) | Burnout-Prävention und Salutogenese - Leben Lernen Jubiläumsedition | ISBN 9783608891614

Ausgebrannte Teams (Leben Lernen, Bd. 235)

Burnout-Prävention und Salutogenese - Leben Lernen Jubiläumsedition

herausgegeben von Jörg Fengler und Andrea Sanz
Mitwirkende
Herausgegeben vonJörg Fengler
Herausgegeben vonAndrea Sanz
Buchcover Ausgebrannte Teams (Leben Lernen, Bd. 235)  | EAN 9783608891614 | ISBN 3-608-89161-7 | ISBN 978-3-608-89161-4
Leseprobe
»Das Lesen des Büches lässt nicht kalt. So werden sich Beratende unterschiedlicher Provinienz von den gut gewichteten Inhalten und Beiträgen angeregt und bereichert fühlen. Dasselbe dürfte Mitarbeitenden wie auch Führungspositionen widerfahren, wenn sie sich vom einen oder anderen angebotetenen Gedankenfunken zu einem angenehmen Lauffeuer nachhaltiger Reflexion oder Neuorientierung entfachen und verleiten lassen.« Hansjörg Abegglen, Punktum, März 2016

Ausgebrannte Teams (Leben Lernen, Bd. 235)

Burnout-Prävention und Salutogenese - Leben Lernen Jubiläumsedition

herausgegeben von Jörg Fengler und Andrea Sanz
Mitwirkende
Herausgegeben vonJörg Fengler
Herausgegeben vonAndrea Sanz

Das Buch des bekannten Burnout-Spezialisten Jörg Fengler beschreibt für Teamberatung und -supervision typische Merkmale ausgebrannter Teams und nennt Risikofaktoren. Es führt in mögliche Team-Burnout-Interventionen ein und entwickelt wirkungsvolle Konzepte der Bewältigung und Prävention.

Jetzt nur für kurze Zeit: Preiswerte Jubiläumsedition!

Nicht nur einzelne Menschen sind von Burnout bedroht, auch Teams können »ausbrennen«. Dieser bisher wenig beachteten Tatsache begegnet das Buch mit der Beschreibung und Analyse des Phänomens in verschiedenen Praxisfeldern des Arbeitslebens.
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf konkreten Maßnahmen zur Bewältigung und auf der Prävention.
- Es beschreibt typische Merkmale ausgebrannter Teams und benennt Risikofaktoren.
- Es führt in die verschiedenen Methoden der Team-Burnout-Interventionen ein.
- Es enthält wirkungsvolle Konzepte der Vorbeugung.
- Es schildert Fallbeispielen aus der Arbeit mit gefährdeten oder von Burnout betroffenen Teams.

Dieses Buch richtet sich an:
- Teamentwickler
- Supervisoren
- Coaches
- beratende PsychologInnen und Psychologen
- Sozialwissenschaftler
- Pädagogen und Sozialarbeiter,
- Berater und Personen aus Helfer-Berufen