Furcht und Befreiung von Keith Lowe | Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt | ISBN 9783608962659

Furcht und Befreiung

Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt

von Keith Lowe, aus dem Englischen übersetzt von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinKeith Lowe
Übersetzt vonStephan Gebauer
Übersetzt vonThorsten Schmidt
Buchcover Furcht und Befreiung | Keith Lowe | EAN 9783608962659 | ISBN 3-608-96265-4 | ISBN 978-3-608-96265-9
Leseprobe
Lesbarer Blog: »Ein außergewöhnlich nahegehendes Buch.« Yvonne Wagner, Lesbarer, 02.12.2019
Mittelbayerische Zeitung am Sonntag: »Im besten Sinn schärft Lowe die Wahrnehmung für die eigene Gegenwart als Produkt der Vergangenheit.« Mittelbayerische Zeitung am Sonntag, 15.09.2019
H-Soz-Kult: »Keith Lowe ist ein sehr guter Historiker und Erzähler wie der Band unterstreicht.« Claudia Kemper, H. soz. Kult, 31.07.2019
Süddeutsche Zeitung: »Keith Lowe [...] belegt anhand vieler Beispiele, dass „der Krieg“ - der so prägend in seinem Schrecken und in seinen Auswirkungen war, dass es bis heute ausreicht, ihn so zu nennen - ein lang anhaltendes, in vielem auch positives Vermächtnis hinterlassen hat. [...] Die Idee Lowes, einzelne Schicksale von Menschen rund um den Globus mit den durch den Krieg ausgelösten Entwicklungen zu verknüpfen und diese dadurch anschaulich zu machen, hebt sein Buch unter den vielen Werken über die Nachkriegszeit hervor.« Cord Aschenbrenner, Süddeutsche Zeitung, 11.06.2019
Neue Zürcher Zeitung : »Damit scheinen die überwältigende Gewalt des Zweiten Weltkriegs, seine unvergleichliche, entsetzliche Brutalität und seine ungeheure Ausdehnung ebenjenes neuartige, universelle Bedürfnis nach Veränderungen geweckt zu haben, das heute - noch einmal beschleunigt durch Globalisierung und Digitalisierung - immer wieder in Vergessenheit geraten lässt, welche Auswirkungen der Zweite Weltkrieg bis in die Gegenwart hat. An diese eindrucksvoll wie eindringlich zu erinnern, ist das große Verdienst von Lowe.« Thomas Speckmann, Neue Züricher Zeitung, 11.06.2019

Furcht und Befreiung

Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt

von Keith Lowe, aus dem Englischen übersetzt von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinKeith Lowe
Übersetzt vonStephan Gebauer
Übersetzt vonThorsten Schmidt

In seinem international viel beachteten Buch erkundet Keith Lowe die globalen Aus- und Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Nationen, Städte, Familien und Personen bis in die unmittelbare Gegenwart. Dabei erweist sich, warum und wie wir immer noch im Schatten der größten Menschheitskatastrophe leben.

Der Zweite Weltkrieg war eines der katastrophalsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit. In ebenso packenden wie tief bewegenden Kapiteln erzählt Keith Lowe die globale Geschichte der Jahre nach 1945 mit ihren Licht- und Schattenseiten. Die neu entstandene Ordnung brachte zwei Supermächte, die sich in einem neuen, globalen Kalten Krieg gegenüberstanden, hervor. Anschaulich beschreibt und analysiert er eine Epoche der Zeitgeschichte, die von geopolitischem, gesellschaftlichem und ökonomischem Wandel zuvor nie gekannten Ausmaßes geprägt war. Zugleich entlarvt er dabei zahlreiche Mythen und Legenden, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden. In fesselnden und berührenden Kapiteln zeigt der Autor anhand individueller Einzelschicksale, wie Furcht und Freiheit als die beiden Hauptmotive das Leben der einfachen Menschen in der Nachkriegswelt prägten. Ein hochaktuelles Buch zum Verständnis unserer Gegenwart: Der Zweite Weltkrieg änderte nicht nur unsere Welt – er änderte auch uns und tut dies bis zum heutigen Tag.