
»... Das ›Training mit aggressiven Kindern‹ ist das wohl bekannteste und am gründlichsten evaluierte sozial-kognitive Problemlösetraining für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren im deutschen Sprachraum. Obwohl die Autoren ein ›zweigleisiges Verfahren‹ vorschlagen, das heißt eine regelmäßige Einbeziehung der Eltern, liegt der Schwerpunkt des Trainings auf der Behandlung der Kinder. Bei der 10., völlig überarbeiteten Auflage handelt es sich um eine erprobte Materialsammlung, die aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse laufend aktualisiert wurde ... Insgesamt handelt es sich um ein kompakt geschriebenes, gut lesbares Buch mit einer Fülle an nützlichen Informationen für Studenten und Therapeuten, das sehr empfehlenswert ist für alle, die therapeutisch mit aggressiven Kindern arbeiten (wollen).« Kindheit und Entwicklung
»Sehr gut gelungen ist die prägnante aber umfassende theoretische Einführung in die Materie, bis dann stark praxisbezogen die Methodenkompetenz und die Durchführung des Trainingsprogramms in den Fokus rückt. Neben der Beschreibung der Basisvariablen der durchführenden Professionellen und den Themen und Veränderungen, welche die Kinder umsetzen müssen, finde ich es sehr wertvoll, dass explizit Elternarbeit und eine Verpflichtung der Eltern zur Mitarbeit und Mitveränderung von Ulrike Petermann und Franz Petermann gefordert wird.« Joschka Sichelschmidt, Socialnet, 18.07.2023
Training mit aggressiven Kindern
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
von Ulrike Petermann und Franz PetermannAus dem Inhalt Einzeltraining • Gruppentraining • Eltern- und Familienberatung