Klinik und Prognose der intrakraniellen Ependymome von Ralf-Ingo Ernestus | ISBN 9783631415870

Klinik und Prognose der intrakraniellen Ependymome

von Ralf-Ingo Ernestus
Buchcover Klinik und Prognose der intrakraniellen Ependymome | Ralf-Ingo Ernestus | EAN 9783631415870 | ISBN 3-631-41587-7 | ISBN 978-3-631-41587-0

«Diese sorgfältige, detaillierte, retrospektive Analyse weist 'das Ependymom' weiterhin als kritischen und schwierigen Hirntumor aus.» (P. C. Potthoff, Zentralblatt Neurologie-Psychologie)
«Unzweifelhaft liegt der Wert der Arbeit in der Einschätzung der Prognose und der wesentlichen prognostischen Faktoren.» (G. Schackert, Onkologie)

Klinik und Prognose der intrakraniellen Ependymome

von Ralf-Ingo Ernestus
Bei den intrakraniellen Ependymomen handelt es sich um seltene Tumoren aus der Gruppe der Gliome. Durch Auswertung von 128 vollständig dokumentierten Krankheitsverläufen aus der Neurochirurgischen Universitätsklinik Köln werden in der vorliegenden Monographie die klinischen Merkmale dieser Hirngeschwülste dargestellt und kritisch mit den Angaben des Schrifttums verglichen. Aus der Analyse der Überlebenszeiten und -raten, der Überlebensqualität sowie des Auftretens von Rezidiven und Metastasen werden in Abhängigkeit von Lebensalter, Lokalisation und histologischem Malignitätsgrad Empfehlungen für die Therapie entwickelt.