Schriftsteller aus der DDR von Andrea Jäger | Ausbürgerungen und Übersiedlungen von 1961 bis 1989- Autorenlexikon | ISBN 9783631486467

Schriftsteller aus der DDR

Ausbürgerungen und Übersiedlungen von 1961 bis 1989- Autorenlexikon

von Andrea Jäger
Buchcover Schriftsteller aus der DDR | Andrea Jäger | EAN 9783631486467 | ISBN 3-631-48646-4 | ISBN 978-3-631-48646-7

«Überhaupt ist es die Fülle der Fakten, die das Buch zum unerläßlichen Hilfsmittel literaturhistorischer Arbeit machen dürfte, nicht zuletzt dank der Bibliographie, die neben den Werken, neben Herausgaben, Übersetzungen und Zeitschriftenbeiträgen, auch die Sekundärliteratur bis hin zu den Rezensionen in der Tagespresse aufführt.» (Thomas Rietzschel, Frankfurter Allgemeine Zeitung)
«... das Autorenlexikon øist! auf dem besten Wege, Standardliteratur zu werden.» (Roland Berbig, Zeitschrift für Germanistik)>

Schriftsteller aus der DDR

Ausbürgerungen und Übersiedlungen von 1961 bis 1989- Autorenlexikon

von Andrea Jäger
Das Lexikon stellt 97 Schriftstellerinnen und Schriftsteller vor, die vom Mauerbau 1961 bis zur Wende 1989 die DDR verlassen haben. Ihre Wege in den Westen waren sehr unterschiedlich. Einige sind geflohen, wurden ausgebürgert oder aus der Haft in die Bundesrepublik abgeschoben, andere konnten mit staatlicher Genehmigung ausreisen. Allen war die Rückkehr in die DDR verwehrt. Nicht alle ausgewanderten Autoren waren gleichermaßen Opfer der Staatsmacht. Seit der Öffnung der Archive der Staatssicherheit ist bekannt, daß es unter ihnen auch Mitarbeiter des Machtapparats der DDR gab. Das Lexikon stellt die Lebensläufe der Autoren in all ihrer Verschiedenheit dar. Das historische Phänomen der Auswanderung von Schriftstellern erschließt sich so in seiner ganzen Vielschichtigkeit. Das Lexikon bietet zudem umfangreiche Bibliographien, in denen die Veröffentlichungen der Autoren sowie die Sekundärliteratur erfaßt sind.