Ontologie-gestuetzte Entwicklung komponentenbasierter Anwendungssysteme von Stefan Seedorf | Ein wissensbasiertes Informationssystem zur Unterstuetzung der Entwicklung und Wartung von Geschaeftskomponenten (KompIS) | ISBN 9783631605356

Ontologie-gestuetzte Entwicklung komponentenbasierter Anwendungssysteme

Ein wissensbasiertes Informationssystem zur Unterstuetzung der Entwicklung und Wartung von Geschaeftskomponenten (KompIS)

von Stefan Seedorf
Mitwirkende
Reihe herausgegeben vonMartin Schader
Autor / AutorinStefan Seedorf
Buchcover Ontologie-gestuetzte Entwicklung komponentenbasierter Anwendungssysteme | Stefan Seedorf | EAN 9783631605356 | ISBN 3-631-60535-8 | ISBN 978-3-631-60535-6

Ontologie-gestuetzte Entwicklung komponentenbasierter Anwendungssysteme

Ein wissensbasiertes Informationssystem zur Unterstuetzung der Entwicklung und Wartung von Geschaeftskomponenten (KompIS)

von Stefan Seedorf
Mitwirkende
Reihe herausgegeben vonMartin Schader
Autor / AutorinStefan Seedorf
Für die Entwicklung und Wartung von Anwendungssystemen wird Wissen über die Komponenten und ihre Zusammenhänge mit der Geschäftssicht benötigt. Dieses Wissen liegt jedoch häufig nicht explizit vor, was über den gesamten Lebenszyklus gesehen zu einem Qualitätsverlust und höheren Änderungskosten führen kann. Aus diesem Grund wird eine Ontologie der Geschäftskomponenten beschrieben, die eine integrierte Sicht auf die Zusammenhänge zwischen Geschäftskomponenten, -prozessen und Anforderungen schafft. Außerdem wird ein Komponenten-Informationssystem (KompIS) bereitgestellt, mit dem vorhandenes Wissen aus Softwareressourcen extrahiert und in einer Wissensbasis zusammengeführt wird. Das KompIS wurde in Form des Semantischen Wikis Ontobrowse implementiert. Schließlich wird anhand eines Fallbeispiels gezeigt, wie die Entwicklung und Wartung komponentenbasierter Anwendungssysteme unterstützt werden kann.